Anzeige
Anzeige

Dreierlei von der Poularde

essen & trinken 6/2008
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 596 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 43 g, Fett: 40 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Suppe

1

Poularde (à 1,4 kg)

500

g g Geflügelkarkassen

150

g g Zwiebeln

4

El El Olivenöl

1

El El mildes Currypulver

2

El El Fenchelsaat

3

kleine Knoblauchzehen (angedrückt)

250

ml ml Wermut (z. B. Noilly Prat)

Meersalz

Salat

30

g g Cranberrys (getrocknet)

80

g g Staudensellerie

2

El El Olivenöl

Meersalz

Pfeffer

50

g g Mayonnaise

Saft von 1 Limette

Gefüllte Poulardenbrüste

10

g g Salbeiblätter

100

g g Ricotta

1

Eigelb (Kl. M)

15

g g Semmelbrösel

25

g g Parmesan (fein gerieben)

Meersalz

Pfeffer

2

El El Olivenöl

4

Wachteleier

fein abgeriebene Schale von 1 Biolimette

Zubereitung

  1. Für die Suppe von der Poularde die Brüste, Keulen und Flügel vorsichtig auslösen. Die Brü- ste abgedeckt kalt stellen. Die Karkassen grob zerkleinern. Zwiebeln fein würfeln.
  2. Öl in einem Topf erhitzen, Karkassen darin bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Zwiebeln zu- geben und kurz mitbraten. Curry, Fenchelsaatund Knoblauch zugeben, kurz andünsten, mit Wermut auffüllen und stark einkochen lassen. Mit 2,5 l Wasser auffüllen und aufkochen. Poulardenkeulen und -flügel zugeben und offen ca. 60-70 Minuten milde kochen lassen, dabei mehrmals die Trübstoffe abschöpfen. Poulardenkeulen und -flügel aus der Flüssigkeit nehmen, abkühlen lassen. Fond auf ca. 800 ml einkochen lassen. Fond durch ein feines Küchensieb in einen Topf gießen, mit Salz ab- schmecken.
  3. Für den Salat die Cranberrys in warmemWasser einweichen. Die Poulardenkeulen und-flügel häuten. Fleisch vom Knochen lösen, Sehnen, Fett und Knorpel vom Fleisch ent- fernen. Fleisch klein schneiden. Sellerie putzenund waschen. Die Stangen quer halbieren, die Hälften längs in feine Streifen schneiden. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Sellerie darin bei kleiner Hitze 6-8 Minuten bissfest dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Cran- berrys abtropfen lassen. Mayonnaise und Limettensaft verrühren, mit Poulardenfleisch,Sellerie und Cranberrys gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Für die gefüllten Poulardenbrüste den Ofen auf 160 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlens- wert) vorheizen. Salbeiblätter fein schneiden. Salbei, Ricotta, Eigelb, Semmelbrösel und Parmesan mit einer Gabel zu einer glatten Masse verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Masse in einen Spritzbeutel ohne Tülle geben und unter die Haut der Poulardenbrüste sprit- zen. Mit der Hand leicht andrücken, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt. Olivenöl ineiner beschichteten Pfanne erhitzen, Poularden- brüste auf der Hautseite bei mittlerer Hitze kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, wenden und im Ofen auf der 2. Schiene von unten 16 Minuten weitergaren. Herausnehmen und in Alufolie gewickelt 10 Minuten ruhen lassen.
  5. Kurz vor dem Servieren die Schale der Wachtel- eier mit einem scharfen Messer leicht einritzen, die Schale öffnen und je 1 Ei in 1 Tumbler (breite hitzebeständige Gläser, à 0,2 l Inhalt) gleiten lassen. Limettenschale auf den Eiern verteilen, mit einer Gabel schaumig schlagen. Sofort mit heißer Suppe auffüllen. Poularden- brüste in Scheiben schneiden und mit dem Salat und der Suppe servieren.
VG-Wort Pixel