Anzeige
Anzeige

Lakritzeis mit Aprikosenkompott

essen & trinken 6/2008
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten Gefrierzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 464 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
5
Portionen

Für 500 ml

Aprikosenkompott

100

g g Zucker

3

El El Limettensaft

500

g g Aprikosen

fein abgeriebene Schale von einer halben Biolimette

Lakritzeis

2

Eier (Kl. M)

4

Eigelb (Kl. M)

80

g g Zucker

250

ml ml Schlagsahne

250

ml ml Milch

2

Tl Tl gereinigter Süßholzsaft (Apotheke)

3

Tropfen Tropfen (aus der Apotheke)

Zubereitung

  1. Für das Aprikosenkompott den Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren, mit 100 ml warmem Wasser ablöschen und so lange kochen, bis sich der Karamell gelöst hat. Den Limettensaft zugeben und den Sirup kalt werden lassen.
  2. Inzwischen die Haut der Aprikosen leicht ein- ritzen. Die Früchte 15-20 Sekunden ins kochende Wasser geben, herausnehmen und sofort abschrecken. Die Aprikosen häuten,halbieren, entsteinen und in ca. 1 cm breiteSpalten schneiden. Die Aprikosenspalten mit dem kalten Sirup mischen. Zuletzt die Limetten- schale zugeben.
  3. Für das Lakritzeis Eier, Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten über dem heißen Wasserbad dicklich-cremig auf- schlagen. Sahne und Milch aufkochen und nach und nach unterrühren. Süßholzsaft zugeben und die Masse bei mittlerer Hitze mit einem Holz- löffel so lange rühren, bis sie bindet und eine cremige Konsistenz bekommt. (Vorsicht: Sie soll nur auf 75-80 Grad erhitzt werden und darf auf keinen Fall kochen, sonst stockt sie.) Die Masse anschließend in Eiswasser kalt rühren und mit Anisöl würzen.
  4. Die Masse in die Eismaschine füllen und 25-30 Minuten gefrieren lassen. Die Eismasse in eine vorgekühlte Schüssel füllen und glatt streichen. Zugedeckt 1 Stunde zum Nachfrieren ins Gefrier- gerät stellen. Dann das Lakritzeis mit dem Aprikosenkompott servieren.
VG-Wort Pixel