Anzeige
Anzeige

Gebratene Sardinen mit Basilikumfüllung

essen & trinken 9/2008
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 25 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 150 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Füllung und Sardinen

2

Scheibe Scheiben Toastbrot

3

Knoblauchzehen

8

El El Olivenöl

30

g g Basilikum

30

g g glatte Petersilie

Salz

30

g g Semmelbrösel

Pfeffer

5

Sardinen (à ca. 50-60 g)

15

g g Maisgrieß

1

Lorbeerblatt

Salat

50

g g Babyleaf-Salat

3

El El Olivenöl

1

El El Weißweinessig

Salz, Pfeffer

Zucker

Zubereitung

  1. Am Vortag für die Füllung den Toast entrinden und mindestens 12 Stunden trocknen lassen oder auf dem Backblech im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 100 Grad (Gas 1, Umluft 10 Minuten bei 80 Grad) 15 Minuten trocknen.
  2. Toastbrot in einer Schüssel in 100-150 ml lauwarmem Wasser ca. 10 Minuten einweichen. 1 Knoblauchzehe in feine Scheiben schneiden und in 2 El Öl in einer beschichteten Pfanne bei milder Hitze 1 Minute glasig dünsten. Basilikum- und Petersilienblätter von den Stielen zupfen, kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, in ein Sieb geben, abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Kräuter mit den Händen gut ausdrücken. Toastbrot aus dem Wasser nehmen und ebenfalls gut ausdrücken. Basilikum und Petersilie mit Knoblauchöl, 3-4 El Öl, Toast und Bröseln mit dem Schneidstab (oder in der Küchenmaschine) fein pürieren, bis die Masse grün ist. Masse mit Salz und Pfeffer würzen und über Nacht zugedeckt kalt stellen.
  3. Sardinen putzen, mit einem spitzen scharfen Messer die Bauchhöhle leicht einschneiden und die Sardinen ausnehmen. Die Bauchhöhle unter fließend kaltem Wasser säubern. Mit dem Messer vorsichtig die Filets von der Hauptgräte lösen. Die dunkle Haut an den Bauchlappen entfernen. Gräten mit einer Pinzette sorgfältig entfernen. Sardinen zugedeckt kalt stellen.
  4. Salat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Öl, Essig und 2 El Wasser verrühren, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
  5. Aus der Füllung 8-10 Kugeln (à 15-20 g) formen. Je 1 Filet um eine Kugel wickeln und mit einem Holzstäbchen fixieren. Sardinen leicht in Grieß wenden. Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Sardinen mit restlichem Knoblauch und Lorbeer bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten pro Seite braten. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Salat mit etwas Vinaigrette mischen, mit den Sardinen servieren. Restliche Vinaigrette extra dazu reichen.
VG-Wort Pixel