Zwetschgen-Gurken-Salat mit Entenbrust
Zutaten
g g Zwetschgen
Mini-Salatgurke (200 g)
El El Ume Su (japanische Würzsauce; Reformhaus oder Bioladen)
Tl Tl Hichimi Togarashi (japanische Gewürzmischung; Asialaden oder Feinkostgeschäft)
El El Seasmöl
g g Ingwer (frisch)
El El Puderzucker
ml ml Sake
ml ml Sojasauce
g g Frühlingszwiebeln
Basilikumblätter
Barbarie-Entenbrüste (à ca. 300 g, küchenfertig)
Salz
Zubereitung
-
Für den Salat Zwetschgen putzen, quer halbieren und den Stein herausdrehen. Gurke schälen, längs vierteln und in 1 cm große Stücke schneiden. Beides mit Ume Su, Hichimi Togarashi und Sesamöl mischen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.
-
Ingwer schälen und fein würfeln. Puderzucker in einem Topf goldbraun karamellisieren. Ingwer, Sake und Sojasauce dazugeben, in 6-8 Minuten zu einer leicht sirupartigen Sauce einkochen lassen und beiseitestellen. Frühlingszwiebeln putzen, in ca. 5 cm lange dünne Streifen schneiden und bis zur Verwendung in kaltes Wasser legen. Basilikumblätter ebenfalls in kaltes Wasser legen.
-
Die Haut der Entenbrüste mit einem sehr scharfen Messer (oder einer Rasierklinge) kreuzförmig einschneiden. Fleisch salzen, mit der Hautseite nach unten in eine heiße Pfanne ohne Fett legen und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Fleisch wenden, 30 Sekunden weiterbraten und dann mit der Hautseite nach oben auf ein mit einem Rost belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 140 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten garen. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
-
Frühlingszwiebeln und Basilikumblätter gut abtropfen lassen, Basilikum grob schneiden und beides unter den Zwetschgensalat mischen, evtl. mit etwas Ume Su nachwürzen. Salat nach Belieben mit Hichimi Togarashi bestreuen. Entenbrust in dünne Scheiben schneiden und mit dem Salat anrichten. Entenbrust mit der Ingwersauce beträufeln.