Anzeige
Anzeige

Zwetschgen-Tarte mit Schwarzbrot

(2)

essen & trinken 9/2008
Zwetschgen-Tarte mit Schwarzbrot
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 470 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für
8
Portionen
100

g g körniges Schwarzbrot

175

g g Butter

100

g g Zucker

220

g g Mehl

1

Salz

1

Eigelb (Kl. M)

Fett (für die Form)

10

Wacholderbeeren

450

g g Zwetschgen

1

Tl Tl fein abgeriebene Bioorangenschale

250

ml ml Schlagsahne

20

g g Puderzucker

1

Tl Tl Piment (gemahlen)

Zubereitung

  1. Schwarzbrot fein zerkrümeln und mit 20 g Butter und 30 g Zucker in einer Pfanne leicht knusprig rösten. Brösel abkühlen lassen.
  2. Für den Teig 150 g Mehl, 35 g Zucker, 1 Prise Salz und 90 g kalte Butterwürfel in der Küchenmaschine mit Knethaken kurz durchmischen, Eigelb zugeben und kurz kneten, bis sich ein homogener Teig bildet. Den Teig mit den Händen kurz durchkneten.
  3. Eine rechteckige Tarteform (z. B. 35x11 cm) dünn einfetten. Den Teig mit den Händen ca. 1/2 cm dick in die Form drücken und dabei einen Rand formen. Mehrfach mit einer Gabel einstechen und 30 Minuten in das Gefrierfach stellen.
  4. Inzwischen Wacholder im Mörser fein zerstoßen. Restliche Butter mit dem Wacholder schmelzen und mit dem restlichen Mehl und 25 g Zucker mit einer Gabel zu Streuseln kneten. Zwetschgen ein-, aber nicht durchschneiden, die Steine entfernen, die Hälften auseinanderklappen und jede Hälfte leicht einschneiden.
  5. Schwarzbrotbrösel auf dem Teigboden verteilen, die Zwetschgen mit der Außenseite nach unten darauflegen. Zwetschgen mit Orangenschale und dem restlichen Zucker bestreuen. Die Streusel darauf verteilen. Die Tarte auf einen Rost setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf dem Ofenboden 35-40 Minuten backen.
  6. Die Sahne mit Puderzucker und Piment nicht zu steif schlagen und zur noch lauwarmen Zwetschgen-Tarte servieren.
VG-Wort Pixel