Apfelwähe
Zutaten
10
Portionen
g g Mehl
g g Zucker
Salz
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Würfel Würfel Hefe (20g)
ml ml Milch (lauwarm)
Ei (Kl. M)
g g Butter (flüssig)
g g Schmand
Pk. Pk. Bourbon-Vanillezucker
g g säuerliche Äpfel (z. B. Elstar)
El El Zitronensaft
El El Mandelkerne (in Blättchen)
Zubereitung
-
Mehl, 30 g Zucker, 1 Prise Salz und Zitronenschale in eine Schüssel geben und mischen. Hefe in die lauwarme Milch bröseln. 1 Tl Zucker zufügen und verrühren, bis die Hefe aufgelöst ist. Hefemilch, Ei und flüssige Butter zur Mehlmischung geben und mit dem Knethaken des Handrührers verrühren. Teig zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
-
Schmand und Vanillezucker verrühren. Äpfel vierteln, schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
-
Hefeteig nochmals gründlich kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 38 x 30 cm oval ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegts Blech legen. Teigboden mit Vanilleschmand bestreichen und Apfelspalten darüber verteieln. 10 Minuten gehen lassen.
-
Mit Mandelblättchen und 2 El Zucker bestreuen. Im heißen Ofen bei 230 Grad auf der untersten Schiene ca. 10-12 Min. backen (Umluft nicht empfehlenswert). Dazu passt geschlagene Sahne.