Roggen-Dinkel-Brot
Zutaten
16
Portionen
Pk. Pk. Backferment (20 g. Naturkostladen)
g g feines Roggenvollkornmehl
g g feines Dinkelvollkornmehl
El El Apfeldicksaft
Tl Tl Salz
Zubereitung
-
350 ml handwarmes Wasser und Backferment verrühren. Beide Mehle mischen. 450 g Mehl, angerührtes Backferment und Apfeldicksaft mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine verkneten. In der Schüssel mit Frischhaltefolie abgedeckt 12 Std. gehen lassen.
-
100 g Mehl und Salz mischen und mit den Händen auf der Arbeitsfläche 5 Min. unter den Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen und in einen gut bemehlten Gärkorb (ø 27 cm) mit Frischhaltefolie abgedeckt weitere 6 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Teig auf ein mit mit Backpapier belegtes Blech stürzen, Korb abnehmen. Teig mit einem bemehlten Tuch bedeckt weitere 30 Min. gehen lassen.
-
Im heißen Ofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10 Min. backen, dabei einen tiefen Teller mit kochendem Wasser auf den Ofenboden stellen. Hitze auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) reduzieren und weitere 45 Min. backen.
-
Kasten: Der Teig geht auch ohne Gärkorb: Teigkugel rundum leicht bemehlen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit einem bemehlten Tuch bedeckt gehen lassen. Dann die Teigoberfläche mit einem scharfen Messer oder Cutter längs und quer 5-6 mal 1 cm tief einschneiden, wie oben abgedeckt weitere 30 Min. gehen lassen. Anschließend backen.
-
Tipp: Zum Gehenlassen 2 l Wasser in einem Topf zugedeckt aufkochen, Topf auf den Backofenboden stellen, Gärkorb auf dem Ofenrost darüber einschieben. Ofen schließen, Teig gehen lassen. Der Topf gibt langsam seine Wärme an die Umgebung ab.