Kastenvollkornbrot
Zutaten
18
Portionen
Pk. Pk. Backferment (20 g, Bioladen)
g g feines Roggenvollkornmehl
g g feines Dinkelvollkornmehl
g g feine Haferflocken plus 1 El zum Bestreuen
El El Apfeldicksaft
g g Hafer
Tl Tl Salz
Zubereitung
-
350 ml handwarmes Wasser und Backferment verrühren. Beide Mehle und 100 g Haferflocken mischen. Angerührtes Backferment und Apfeldicksaft zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine verkneten. In der Schüssel mit Frischhaltefolie abgedeckt 12 Std. gehen lassen. Hafer 12 Std. in kaltem Wasser einweichen.
-
Hafer abtropfen lassen und in einem Tuch trockentupfen. Hafer und Salz mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine unter den Teig kneten. In eine gefettete und bemehlte Kastenform (20 cm Länge) geben, mit 10 g Haferflocken bestreuen. Mit Frischhaltefolie abgedeckt weitere 6:30 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Im heißen Ofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten backen, dabei einen tiefen Teller mit kochendem Wasser auf den Ofenboden stellen. Hitze auf 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) reduzieren und weitere 45 Minuten backen.