Anzeige
Anzeige

Selbst hergestellte Gemüsebrühe

(7)

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 20 Minuten plus 2 Stunden Kochzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
1
l
1

Stange Stangen Porree (Lauch)

1

Tomate

1

Zwiebel (groß)

150

g g Sellerie, gewürfelt

1

Möhre, groß

0.5

Tl Tl Pimentkörner

0.5

Tl Tl Pfefferkörner, schwarz

0.5

Tl Tl Gewürznelken

1

Lorbeerblatt groß

0.5

Bund Bund Frühlingszwiebeln

1

Teebeutel

4

Pilze

1

El El Salz (grob)

1

Tl Tl Olivenöl

Zubereitung

  1. Porree und Frühlingszwiebeln abziehen und waschen. In Ringe schneiden. Möhre schälen und in Stücke schneiden. Sellerie in Würfel schneiden. Pilze halbieren.
  2. Einen Topf aufstellen. Olivenöl hineingeben und die Platte auf mittlere Temperatur stellen. Zwiebel (auch gerne mit Schale) halbieren. Tomate halbieren.
  3. Zwiebel und Tomate im Olivenöl in dem Topf mit der Unterseite im Öl schwenken. Pilze ebenfalls mit in den Topf geben. Nun die Möhre, Sellerie, Porree, die Frühlingszwiebeln und das Lorbeerblatt in den Topf geben und kurz rösten. Wenn sich Röstaromen entwickelt haben mit ca. 1,5 Liter Wasser auffüllen.
  4. In den Teebeutel die Pfefferkörner, Nelken und Pimentkörner geben, den Beutel mit Küchengarn verschließen und in den Topf geben. Nun das Salz in den Topf geben. Deckel schließen.
  5. Das Ganze 1 Stunde köcheln lassen. Den Teebeutel mit den Gewürzen rausnehmen und die Brühe weiter ca. 1 Stunde köcheln lassen. Anschließend die Brühe durch ein Sieb filtern und das Gemüse ausdrücken. Abschmecken. Wer es noch geschmacksintensiver will lässt die Brühe später um etwa 1/3 einreduzieren.
  6. Anmerkung: Die Brühe lässt sich auch auch gut einfrieren, wenn nicht alles benötigt wird.
VG-Wort Pixel