Wirsing-Kartoffel-Frikadellen
Zutaten
4
Portionen
g g Kartoffeln
Salz
Bund Bund Petersilie
Zwiebel
Tl Tl Kümmelsaat
Tl Tl Butterschmalz
Knoblauchzehe
g g Wirsing
El El Mehl
Pfeffer
El El Weißweinessig
frische Eier
Zubereitung
-
Kartoffeln schälen und 20 Minuten in Salzwasser kochen. Inzwischen die Petersilienblätter von den Stielen zupfen und hacken. Zwiebel fein würfeln und mit dem Kümmel in 1/2 El Butterschmalz bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Knoblauch dazupressen, die Hälfte der Petersilie unterrühren und abkühlen lassen.
-
Kartoffeln abgießen, kurz ausdämpfen lassen, durch die Kartoffelpresse in eine Schale drücken und offen beiseite stellen. Wirsing putzen, den Strunk keilförmig herausschneiden, den Kohl quer in fingerdicke Streifen schneiden. Wirsing in reichlich kochendem Salzwasser 3-4 Minuten garen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
-
Wirsing portionsweise mit den Händen kräftig ausdrücken. Mit der Petersilien-Zwiebel-Mischung und dem Mehl zu den Kartoffeln geben. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz zu einem glatten Teigverkneten und zu 8 gleich großen Frikadellen formen.
-
Nacheinander je 4 Frikadellen in 1 El Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne von jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun braten und warm stellen.
-
1,5 l Wasser mit Essig in einem großen Topf aufkochen. Eier nacheinander zuerst in eine Tasse aufschlagen, dann in eine Suppenkelle geben und am Topfrand ins leicht kochende Essigwasser gleiten lassen. Sofort mit 2 Esslöffeln festhalten, damit das Ei in Form bleibt. Eier 4 Minuten ziehen lassen. Herausnehmen, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen. Mit Wirsingfrikadellen anrichten und mit der restlichen Petersilie bestreuen.