Dominosteine mit Kirschfüllung
Zutaten
30
Stücke
ml ml Milch
g g Halbbitterkuvertüre
g g Aprikosen (getrocknet)
g g kandierte Kirschen
g g Mehl
gestr. Tl gestr. Tl Backpulver
g g Mandelkerne (gemahlen)
Tl Tl Lebkuchengewürz
Tl Tl Kakao
g g Zucker
g g Honig
Ei (Kl. M)
g g Butter
El El Schokoladen-Likör
g g Kirschkonfitüre
g g dunkle Kuchenglasur
g g weiße Kuvertüre
Zubereitung
-
Kuvertüremilch: Milch erhitzen, 50 g gehackte Kuvertüre darin auflösen. Mehlmischung: Aprikosen und Kirschen fein hacken. Mehl, Backpulver, Mandeln, Gewürz und Kakao untermischen.
-
Buttermischung: Zucker, Honig, Ei und weiche Butter 10 Min. sehr cremig rühren. Mehlmischung, Kuvertüremilch und Likör in die Buttermischung rühren. Auf einem mit Backpapier belegten Blech (35x40 cm) verstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Umluft 150 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Min. backen, abkühlen lassen.
-
Gebäck stürzen, Papier abziehen. Quer in vier gleich große Stücke teilen. Drei Stücke mit je 1/3 Konfitüre bestreichen, aufeinander stapeln. Das vierte Stück darauf legen. Stramm in Folie wickeln und über Nacht kalt stellen. Dabei beschweren (ein Küchenbrett auflegen, darauf 1-2 Konservendosen stellen).
-
200 g Halbbitter-Kuvertüre und Kuchenglasur hacken. Über einem heißen Wasserbad auflösen. Kuchenränder gerade schneiden. Kuchen in Würfel von 3x3 cm schneiden. In die Kuvertüremischung tauchen, abtropfen lassen. Zum Trocknen auf Backpapier gekippt an den Blechrand stellen, so dass die Würfel auf einer ihrer Längskanten stehen. Weiße Kuvertüre hacken, warm auflösen. In eine TK-Tüte füllen, einen kleinen Zipfel abschneiden. Dominosteine mit Kuvertüre verzieren.