Anzeige
Anzeige

Orientalische Crème Caramel mit Granatapfel

(17)

essen & trinken 10/2008
Orientalische Crème Caramel mit Granatapfel
Foto: Janne Peters
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 346 kcal, Kohlenhydrate: 49 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Crème caramel

200

g g Zucker

2

Zimtstangen

2

Sternanis

1

Tl Tl Fenchelsaat

0.5

Tl Tl Kariandersaat

500

ml ml Vollmilch

3

Eier (Kl. M)

2

Eigelb (Kl. M)

Hippen

20

g g Walnusskerne

30

g g Mehl

30

g g Puderzucker

30

ml ml Schlagsahne

1

Granatapfel (klein)

Zubereitung

  1. Für die Crème caramel 120 g Zucker in einem Topf goldgelb karamellisieren. Karamell sofort in eine ofenfeste Kastenform (27 x 10 cm, 1,2 l Inhalt) geben und den Boden gleichmäßig damit bedecken.
  2. Gewürze in einer Pfanne ohne Fett rösten und grob im Mörser zerstoßen. Restlichen Zucker, Milch und Gewürze in einem Topf kurz aufkochen, beiseitestellen und 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Eier und Eigelb verquirlen, mit der Gewürzmilch vermengen und 30 Minuten ziehen lassen. Die Milch durch ein Sieb in die Kastenform gießen. In einem heißen Wasserbad im Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 45 Minuten garen. Abkühlen lassen.
  4. Für die Hippenmasse die Walnüsse im Blitzhacker sehr fein zerkleinern und mit Mehl, Puderzucker und Sahne glatt rühren. Au s 1-2 mm starkem Karton einen ca. 9 cm langen Halbmond ausschneiden. Schablone auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Hälfte des Teigs 6-mal gleichmäßig dünn in die Schablone streichen, überstehende Masse abstreifen, Schablone abheben. Vorgang mit restlichem Teig wiederholen.
  5. Hippen in 2 Portionen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten in 5-8 Minuten goldbraun backen, abkühlen lassen.
  6. Granatapfel halbieren und die Kerne auslösen. Crème caramel auf eine Platte stürzen und mit Granatapfelkernen und Hippen servieren.
VG-Wort Pixel