Wildschweinkeule mit Backobst
Zutaten
6
Portionen
g g Zwiebeln
g g durchwachsener Speck
kg kg Frischlingskeule (küchenfertig, ohne Knochen)
Salz
Pfeffer
El El Öl
El El Tomatenmark
Zweig Zweige Rosmarin
Lorbeerblätter
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
Tl Tl Pimentón (spanisches geräuchertes Paprikapulver)
Tl Tl Kümmelsaat
ml ml Rotwein
ml ml Wildfond
g g getrocknete Birnen
g g Sauerkirschen (getrocknet)
g g Feigen (getrocknet)
g g Butter
g g Mehl
Zubereitung
-
Zwiebeln in dünne Spalten, Speck in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Fettschicht der Keule mit einem scharfen Messer einritzen, das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen, Fleisch rundum darin anbraten. Herausnehmen, Speck und Zwiebeln im Bratfett kräftig anbraten. Tomatenmark, Rosmarin, Lorbeer, beide Paprikapulver und Kümmel dazugeben und kurz mit anrösten.
-
Mit Wein ablöschen, mit Fond auffüllen. Fleisch zurück in den Bräter geben und zugedeckt im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad 90 Minuten garen (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert). Dabei das Fleisch gelegentlich wenden. Weitere 50-60 Minuten offen garen.
-
Getrocknete Birnen, Sauerkirschen und Feigen 30 Minuten vor Ende der Garzeit dazugeben. Butter und Mehl mit einer Gabel zu Mehlbutter verkneten und kalt stellen.
-
Fleisch aus dem Bräter nehmen und im ausgeschalteten Ofen warm halten. Schmorflüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf gießen, dabei die Siebeinlagen aufheben. Eventuell entfetten, kurz aufkochen lassen und mit der Mehlbutter binden, 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Einlagen zur Sauce geben, nochmals kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Braten in fingerdicke Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten. Dazu passen Kartoffelklöße.