Ochsenschwanz mit Hagebuttenmark
Zutaten
4
Portionen
g g Möhren
g g Staudensellerie
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
El El Pflanzenöl
kg kg Ochsenschwanz (beim Metzger vorbestellen, an den Gelenke getrennt)
Salz
El El Tomatenmark
ml ml Spätburgunder
ml ml Rinderfond
Lorbeerblätter
Tl Tl Wacholderbeeren (zerdrückt)
Stiel Stiele Thymian
g g Cranberrys (getrocknet)
g g Hagebuttenmark
Zubereitung
-
Möhren schälen und fein würfeln. Sellerie putzen, waschen und fein würfeln. Zwiebeln fein schneiden. Knoblauch zerdrücken.
-
3 El Öl in einem Bräter erhitzen, Ochsenschwanz darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten rundum braten, salzen. Fleisch herausnehmen. Restliches Öl in den Bräter geben, Möhren, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch darin 8 Minuten braten. Tomatenmark unterrühren, kurz mitbraten. Mit 150 ml Spätburgunder ablöschen, stark einkochen lassen. Restlichen Wein zugeben, nochmals einkochen lassen. Fleisch zugeben, mit Fond und 300 ml Wasser auffüllen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 150 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) 21/2 Stunden schmoren. Deckel entfernen, 1 Stunde weiterschmoren. 20 Minuten vor Ende der Garzeit Lorbeer, Wacholder und Thymian zugeben.
-
Bräter aus dem Ofen nehmen, Fleisch aus der Sauce heben, in Alufolie einwickeln und im ausgeschalteten Ofen warm stellen. Sauce durch ein feines Sieb drücken (ergibt ca. 700 ml Sauce). Sauce entfetten (z. B. mit einer Fettkanne). Entfettete Sauce in einen Topf geben und mit Cranberrys und Hagebuttenmark bei milder Hitze auf die Hälfte einkochen, mit Salz abschmecken. Fleisch in der Sauce servieren. Dazu past geräucherter Kartoffel-Paprikasalat (vgl. Datenbank).