Anzeige
Anzeige

Mozartkugeln

(20)

essen & trinken 10/2008
Mozartkugeln
Foto: Anke Schütz
Fertig in 2 Stunden Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 359 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
18
Portionen

Schokoladenteig:

80

g g Zartbitterkuvertüre

80

g g Butter (weich)

50

g g Zucker

2

Eier (Kl. M)

50

g g Mehl

50

g g Mandelkerne (gemahlen)

0.5

Paket Pakete Backpulver

Fett und Mehl für die Backform

Schokoladencreme:

100

g g Zartbitterkuvertüre

100

ml ml Schlagsahne

100

g g Butter (weich)

50

ml ml braunen Rum

Umhüllung:

400

g g Marzipanrohmasse

4

El El Puderzucker

150

g g Zartbitterkuvertüre

2

El El fein gehackte Pistazien

Zubereitung

  1. Für den Schokoladenteig die Kuvertüre grob hacken und im warmen Wasserbad schmelzen. Butter, Kuvertüre und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen und die Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und mit einem Schneebesen unter die Buttermasse heben. Eine Kastenform dünn mit Fett auspinseln und mit Mehl ausstäuben. Teig hineinfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  2. Für die Schokoladencreme die Kuvertüre fein hacken. Sahne kurz aufkochen, Topf von der Kochstelle nehmen. Kuvertüre in der Sahne schmelzen, abkühlen lassen. Butter mit Schoko-Sahne mit den Quirlen des Handrührers 5-6 Minuten schaumig schlagen.
  3. Schokoladenkuchen mit den Händen zerbröseln. Rum und Schokoladencreme unter die Brösel rühren, abdecken und 40 Minuten kalt stellen. Mit einem Esslöffel 18 gleich große Häufchen abstechen, in den Händen zu Kugeln rollen und 30 Minuten kalt stellen.
  4. Für den Überzug das Marzipan gut verkneten. In kleinen Portionen auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und 18 Kreise à ca. 8 cm Ø ausstechen. Schokoladenkugeln mit dem Marzipan ummanteln.
  5. Kuvertüre grob hacken und im warmen Wasserbad schmelzen, dabei ab und zu umrühren. 2-3 El Kuvertüre auf die Handfläche geben, eine Marzipankugel darin drehen und auf Backpapier setzen. Vorgang wiederholen, bis alle Kugeln mit Kuvertüre umhüllt sind. Die Mozartkugeln mit Pistazien bestreuen, solange die Kuvertüre noch weich ist. Die Mozartkugeln halten sich gekühlt ca. 1 Woche.
VG-Wort Pixel