Anzeige
Anzeige

Schwarzwurzel-Tarte

(27)

essen & trinken 11/2008
Schwarzwurzel-Tarte
Foto: Ulrike Holsten
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 875 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 68 g

Zutaten

Für
4
Portionen
800

g g Schwarzwurzeln

2

El El Zitronensaft

60

g g Butter

4

El El Haselnussöl

2

El El Puderzucker

Meersalz

10

g g Tomaten (getrocknet, (ohne Öl))

4

Stiel Stiele Zitronenthymian

400

g g Ricotta

2

Eier (Kl. L)

schwarzer Pfeffer

Muskatnuss (frisch gerieben)

4

Platte Platten Blätterteig (rechteckige, (à 75 g))

Mehl (zum Bearbeiten)

100

g g Ziegenkäse (Rolle mit Asche)

15

Haselnusskerne (ungeschält)

Zubereitung

  1. Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser reinigen, mit einem Sparschäler gründlich schälen und die Enden abschneiden (dabei am besten Einweghandschuhe tragen, da die austretende Schwarzwurzelmilch sehr klebrig ist und Flecken macht). Dickere Wurzeln längs halbieren und die Stangen in 10-11 cm lange Stücke schneiden. Sofort in 1 Liter Wasser mit Zitronensaft legen.
  2. 30 g Butter mit 2 El Haselnussöl in einer großen Pfanne erhitzen. Abgetropfte Schwarzwurzeln zugeben und mit 400 ml Wasser auffüllen. Offen bei mittlerer Hitze 25 Minuten dünsten, bis das Wasser verkocht ist. Dann die restliche Butter, Puderzucker und Salz zugeben und goldbraun braten.
  3. Blättchen von 2 Zitronenthymianstielen hacken und mit Ricotta, Eier, Meersalz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren.
  4. Je 2 Blätterteigplatten deckungsgleich übereinanderlegen. Dann an den schmalen Seiten leicht überlappend aufeinander legen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 40x16 cm großen Rechteck ausrollen. Teig in eine rechteckige Tarteform (35x11 cm) legen, leicht andrücken und dabei einen Rand formen. Überstehenden Teig abschneiden. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Ricottamasse hineinfüllen und gleichmäßig verstreichen. Darauf dicht nebeneinander die Schwarzwurzeln legen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 210 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) auf einem Rost auf dem Ofenboden 30 Minuten backen. Nach 15 Minuten locker mit Alufolie abdecken. Den Käse am besten mit einem Faden in dünne Scheiben schneiden. Tarte nach der Garzeit mit dem Käse, den Haselnüssen und dem restlichen Zitronenthymian belegen. Das restliche Haselnussöl darüberträufeln und grob pfeffern. Für weitere 10 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen. Etwas abkühlen lassen und servieren.
VG-Wort Pixel