Anzeige
Anzeige

Gefüllte Wirsingblätter mit Champignons

(24)

essen & trinken 11/2008
Gefüllte Wirsingblätter mit Champignons
Foto: Anke Schütz
Fertig in 2 Stunden 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 379 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für
6
Portionen
250

g g weiße Champignons

40

g g Schalotten

2

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

700

g g Wirsing

100

g g Zwiebeln

20

g g Butter

Muskat

10

Stiel Stiele glatte Petersilie

1

Ei (Kl. M)

1

Eigelb (Kl. M)

50

g g Semmelbrösel

6

Holzstäbchen

200

ml ml Milch

100

ml ml Schlagsahne

10

Stiel Stiele Basilikum

700

g g Süßkartoffeln

4

El El Limettensaft

40

g g Honig

Zubereitung

  1. Für die Füllung Champignons putzen, Stiele abschneiden. Champignons im Mixer fein zerkleinern. Schalotten fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Champignons und Schalotten darin unter Rühren ca. 8 Minuten hellbraun braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
  2. Den Wirsing putzen, die äußeren Blätter entfernen. 8 große Wirsingblätter ablösen, Blätter halbieren und den Stielansatz herausschneiden. Wirsingblätter in kochendem Salzwasser 1-2 Minuten kochen, in Eiswasser abschrecken, abtropfen lassen und zwischen Küchenpapier legen.
  3. Restlichen Wirsing vierteln, den Strunk entfernen. Viertel quer in feine Streifen schneiden, 80 g davon beiseitestellen. Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden. Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebeln darin 2-3 Minuten glasig dünsten. Wirsing zugeben und zugedeckt 8 Minuten bissfest garen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, dabei öfter umrühren. Wirsing etwas abkühlen lassen
  4. Für die Sauce Milch und Sahne aufkochen, beiseitegestellten Wirsing zugeben, mit Salz würzen und zugedeckt bei milder bis mittlerer Hitze 10-12 Minuten kochen. Basilikumblätter fein schneiden, in die Sauce geben und mit dem Schneidstab fein sämig pürieren.
  5. Süßkartoffeln schälen, längs halbieren und in 13 cm dicke Spalten schneiden. Peperoni halbieren. Ingwer schälen und klein schneiden. Süßkartoffeln, Peperoni,2 El Limettensaft und Ingwer mit Salz und Pfeffer würzen, auf einem Blech im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten garen. Nach 10 Minuten, wenn der Honig hellbraun karamellisiert ist, den Fond nach und nach zugießen und mischen.
  6. Die Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken und mit dem gekochten Wirsing, Champignonmasse, Ei, Eigelb und Semmelbröseln mischen. Aus der Masse 8 gleich große Kugeln formen. Die Wirsingblätter flach auf die Arbeitsfläche legen. Je 1 Champignon-Wirsing-K ugel in die Mitte eines jeden Blattes setzen und wie ein Päckchen fest über der Masse zusammenklappen. Mit je 1 kleinen Holzstäbchen zusammenstecken. Die Wirsing-Päckchen in einen Dämpfeinsatz mit Deckel über kochendem Wasserdampf zugedeckt 12-15 Minuten dämpfen.
  7. Wirsing-Päckchen aus dem Dämpfeinsatz nehmen. Süßkartoffeln mit dem restlichen Limettensaft mischen, beides mit der Sauce servieren.
VG-Wort Pixel