Haselnuss-Lebkuchen
Zutaten
25
Portionen
g g Marzipanrohmasse
g g Haselnusskerne (gemahlen)
g g Zucker
g g Orangenmarmelade
St. St. Eiweiß (Kl. M)
Tl Tl Lebkuchengewürz
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Msp. Msp. Hirschhornsalz
Backoblaten (5 cm DM)
g g Zartbitter Kuvertüre (70%)
Zubereitung
-
Marzipan grob raspeln. Marzipan, Haselnüsse, Zucker, Orangenmarmelade, Eiweiß, Lebkuchengewürz, Zimt und Hirschhornsalz in eine große Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers 5 Minuten verkneten.
-
Oblaten auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und den Lebkuchenteig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (oder Einwegspritzbeutel) füllen und dicke Tupfen auf die Oblaten spritzen. Unregelmäßigkeiten mit einem nassen Finger glatt drücken. Die Lebkuchen im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Um-luft 170 Grad) auf der mittleren Schiene 12-15 Minuten backen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
-
Kuvertüre fein hacken und im warmen Wasserbad schmelzen, dabei ab und zu umrühren. Die Haselnuss-Lebkuchen kopfüber in die Kuvertüre tauchen, etwas abtropfen lassen, auf Backpapier setzen und fest werden lassen.
-
Die Haselnuss-Lebkuchen zwischen Lagen von Pergamentpapier in Blechdosen schichten. Kühl und trocken gelagert halten sie sich ca. 4 Wochen.