Linzer Schiffchen
Zutaten
30
Portionen
Vanilleschote
g g Butter
g g Zucker
Döschen Döschen Safran (gemahlen)
Salz
Eigelb (Kl. M)
g g Mehl
Msp. Msp. Backpulver
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Hagebuttenkonfitüre
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig Vanilleschote längs einritzen und das Mark heraus kratzen. Weiche Butter, Zucker, Vanillemark, Safranpulver und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 8 Minuten cremig weiß schlagen. Eigelb nacheinander unterrühren. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und mit der Butter-Zucker-Masse vermengen. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden kalt stellen
-
Den Mürbteig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dünn ausrollen. Kreise à 8 cm Durchmesser ausstechen. Schiffsförmchen mit 6 cm länge mit Butter ausfetten und den Teig hineindrücken. Überschüssigen Teig entfernen und weitere Kreise ausstechen.
-
Schiffchen auf ein Blech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas Stufe 3, Umluft 160 Grad) 8-10 Minuten goldbraun backen. Hagebuttenkonfitüre erhitzen und glatt rühren. Sobald die Schiffchen aus dem Ofen genommen werden, die Konfitüre heiß einfüllen. Die Schiffchen etwas abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Nacheinander insgesamt 30 Schiffchen backen.