Anzeige
Anzeige

Kürbis-Gorgonzola-Flammkuchen

(23)

Für jeden Tag 11/2008
Kürbis-Gorgonzola-Flammkuchen
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 1 Stunde plus Gehzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 683 kcal, Kohlenhydrate: 63 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für
4
Portionen
10

g g frische Hefe

250

g g Mehl

100

ml ml Buttermilch

2

El El Olivenöl

0.5

Tl Tl Salz

400

g g Kürbis (z. B. Hokkaido)

200

g g milder Gorgonzola

2

Zweig Zweige Rosmarin

100

g g Haselnusskerne

100

g g Cranberrys (getrocknet)

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. 10 g frische Hefe in 4 El warmem Wasser auflösen. Zusammen mit 250 g Mehl, 100 ml Buttermilch, 2 El Olivenöl und 1/2 Tl Salz zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort 2 Std. gehen lassen. 4 Stücke Backpapier in Backblechgröße zuschneiden.
  2. Kürbis waschen, halbieren, entkernen und mit Schale in dünne Streifen hobeln. Gorgonzola würfeln. Rosmarin und Haselnüsse grob hacken. Ein Backblech im Ofen bei 250 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
  3. Teig mit den Händen durchkneten und in 4 Portionen teilen. Nacheinander auf je 1 Bogen Backpapier dünn ausrollen. Jeweils 10 Min. ruhen lassen, dann noch dünner ausrollen.
  4. Teigfladen mit Kürbis, Gorgonzola, Cranberries und Haselnüssen belegen. Rosmarin darüber- streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nacheinander jeweils einen belegten Teigfladen mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 5-7 Min. backen. Sofort servieren.
  5. Tipp: Die ausgerollten Teigfladen kann man mit dem Backpapier super übereinander stapeln und auch als Vorrat einfrieren.
VG-Wort Pixel