Anzeige
Anzeige

Selleries leichte Tacchina Tonnata - verschlanktes Vitello Tonnato mit Pute

(5)

Selleries leichte Tacchina Tonnata - verschlanktes Vitello Tonnato mit Pute
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus 1 Nacht zum Abkühlen

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
1

kg kg Putenbrust am Stück, gute Qualität

1

Flasche Flaschen Weißwein

2

Blatt Blätter Lorbeer

1

Zwiebel (klein)

6

Nelken (getrocknet)

Wasser, nach Bedarf

1

Dose Dosen Tunfisch im eigenen Saft, gute Qualität

100

ml ml gutes neutrales Pflanzenöl, z.B. Sonnenblumenöl

1

Tl Tl Senf

0.5

Zitrone, davon der Saft

1

Eigelb

5

Sardellenfilets

1

Glas Gläser Kapern ( 50 g )

120

g g magerer Joghurt

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Putenfleisch waschen, trocken tupfen und mit Kochgarn zusammenbinden. Nun einen nicht zu großen Topf aussuchen, einen Kochlöffel quer drüber legen und das Fleisch mit dem Kochgarn so daran binden, dass es freischwebend im Kochtopf hängt, also weder den Boden berührt noch später aus der Flüssigkeit ragt.
  2. Sud und Kochen: Die Flasche Wein angießen, die Zwiebel am Stück, die Nelken und die Lorbeerblätter zugeben. Das Ganze mit Wasser aufgießen, bis das Fleisch mit Flüssigkeit bedeckt ist. (Bei meinem Topf ca. 1 l Wasser) Das Ganze nun einmal hochkochen und dann auf niederer Stufe mit aufgelegtem Deckel 50 Minuten simmern lassen. Es reicht, wenn die Flüssigkeit kontinuierlich dampft, sprudelndes Kochen ist hier nicht nötig. Topf vom Herd ziehen und das Fleisch in der Flüssigkeit abkühlen lassen.
  3. Am nächsten Tag: Sauce: Eigelb, Senf und Zitronensaft vermischen. Mit dem Pürierstab gut aufschlagen, dann in einem ganz dünnen Strahl ganz langsam das Öl zugießen. Das ergibt eine säuerliche Mayonnaise. Danach 2/3 der Kapern, den abgetropften Thunfisch, 4 Sardellenfilets, 5 El der Kochbrühe und den Joghurt zugeben und gut mixen, bis sich eine feine cremige Konsistenz ergibt. Wenn sie zu fest gerät (z.B. wenn man eine "unentschlankte" Variante mit purer Mayo macht) kann man die Sauce mit mehr Garflüssigkeit des Fleisches anstrecken.
  4. Anrichten: Das Fleisch aus der Brühe nehmen, mit einem scharfen Messer oder der Brotschneidemaschine in möglichst dünne Scheiben schneiden. Schön auf einer Servierplatte drappieren und mit der Sauce begießen. Die zurückbehaltenen Kapern darüber streuen. Mit Klarsichtfolie abgedeckt 2 h im Kühlschrank marinieren, 1/2 Stunde vor dem Servieren herausnehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Reste aufgrund der Verwendung von frischer Mayonnaise gut durchkühlen und spätestens am Folgetag essen.
VG-Wort Pixel