Lachs und Matjes als Tatar
Zutaten
für das Lachstatar:
g g Lachsfilet (frisch)
El El Ingwerwürfelchen
El El Schalottenwürfelchen
Tl Tl Peperoncino rot, fein gewürfelt
El El Olivenöl
El El Zitronensaft
einige Spritzer Worcestershiresauce
El El Dill (fein geschnitten)
Pfeffer
Currypulver
Koriander
Salz (grob)
für das Matjestatar:
Matjesfilets
El El Tomatenwürfelchen
El El Schalottenwürfelchen
El El Gurkenwürfelchen
El El Apfelwürfelchen
El El Sahnemeerrettich
El El Schnittlauch
Tl Tl Peperoncino rot, fein gewürfelt
Pfeffer
Curry
El El Zitronensaft
schöne Blätter Kopfsalat
dünn gehobelte Gurkenscheiben
El El Vinaigrette
El El Schnittlauch
El El Tomatenwürfelchen
Zubereitung
-
Für das Lachstatar das sehr kalte Lachsfilet in schmale Streifen schneiden und dann würfeln. In eine kalte Schüssel geben, die Ingwer- und Schalottenwürfelchen, den Peperoncino sowie das Olivenöl darübergeben, gut vermischen. Mit Worcestershiresauce, Koriander und Curry abschmecken und eine Stunde kaltstellen.
-
Für das Matjestatar die sehr kalten Matjesfilets in schmale Streifen und dann in Würfelchen schneiden, in eine kalte Schüssel geben, Schalotten-, Tomaten-, Gurken- und Apfelwürfelchen zufügen, mit Peperoncino, Pfeffer, Curry und Sahnemeerrettich abschmecken, alles eine Stunde kaltstellen.
-
Den Kopfsalat putzen und waschen und die Vinaigrette (s. unten) in einem kleinen Schraubglas vorbereiten, schütteln und über den Kopfsalat geben. Schnittlauch zufügen und leicht vermischen.
-
Kurz vor dem Servieren Lachstatar und Matjestatar mit Zitronensaft abschmecken, das Lachstatar evtl. noch mit etwas Fleur de sel.
-
Die Salatblätter auf großen Tellern verteilen. Auf jeder Seite 5 Gurkenscheiben ringförmig anrichten und darauf beide Tatars (mithilfe eines Servierrings) setzen und leicht festdrücken. Matjestatar mit einigen Tomatenwürfelchen krönen.