Chicorée-Gratin
Zutaten
4
Portionen
g g Pancetta (ersatzweise Frühstücksspeck)
g g Weißbrot (vom Vortag)
g g Parmesan (frisch gerieben)
El El Pinienkerne
Zweig Zweige Thymian
Olivenöl zum Einspinseln und Beträufeln
kleine Chicorée-Stauden
El El Zucker
Meersalz (grob)
schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
g g Butter
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen und eine große Auflaufform oder ein Backblech mit Olivenöl einpinseln.
-
Äußere und welke Blätter des Chicorées entfernen, die Stauden falls nötig waschen, dann der Länge nach in zwei Hälften schneiden. Mit den Schnittflächen nach oben in die Auflaufform oder auf das Blech setzen. Mit dem Zucker, einer Prise Salz und Pfeffer bestreuen und mit der Butter in Flöckchen belegen. Den Pancetta in dünne Streifen schneiden und ebenfalls über dem Chicorée verteilen. Dann alles auf der mittleren Schiene für 10-15 Minuten in den Ofen geben, bis der Speck bereits ein wenig knusprig aussieht.
-
Inzwischen das Weißbrot in der Küchenmaschine zu groben Bröseln zerkleinern (oder mit einem Messer ganz klein schneiden) und mit dem Parmesan und den Pinienkernen vermischen. Den Thymian abbrausen, trockenschütteln und die Blättchen von den Zweigen streifen.
-
Chicorée aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 200°C (Umluft 180°C) erhöhen. Die Parmesanbrösel großzügig über den Chicorée-Hälften verteilen, mit Thymianblättchen bestreuen und mit ein paar Spritzern Olivenöl beträufeln. Weitere 5-10 Minuten im Ofen überbacken. Entweder Brot oder Salzkartoffeln kann man dazu servieren.