Schneller Apfelstrudel
Zutaten
g g Rosinen (1/2 Tasse)
El El Calvados (oder Apfelbrand)
g g Butter
El El Semmelbrösel
g g säuerliche Äpfel (z. B. Boskop, Pinata)
g g Zucker (1/4 Tasse)
g g feingehackte Walnüsse (etwa 1/3 Tasse)
Tl Tl Zimt
Prise Prisen Salz
Tl Tl Zitronensaft (je nach Säure d. Äpfel)
Blatt Blätter Filoteig (ca. 46 x 36 cm)
El El Zucker (für d. Filoblätter)
Puderzucker zum Bestreuen (falls gewuenscht)
Zubereitung
-
Ofen auf 250 Grad vorheizen. Rosinen mit dem Calvados in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Mischung gerade anfängt zu kochen. Vom Herd nehmen und zugedeckt ziehen lassen.
-
Gehackte Walnüsse in einer kleinen Pfanne (ohne Fett) auf mittlerer Hitze rösten, bis sie leicht gebräunt sind und duften (ca. 3 Min.) Nüsse aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 1 El Butter in die Pfanne geben und die Semmelbrösel darin unter häufigem Umrühren goldbraun braten (ca. 2 Min.) Zu den Nüssen geben und beiseite stellen.
-
Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Viertel der Länge nach in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Rosinen abtropfen lassen. Äpfel, Rosinen, Semmelbrösel, Walnüsse, Zimt, Salz, Zitronensaft und 50 g Zucker in einer großen Schüssel gut vermischen.
-
Restliche Butter schmelzen lassen. Ein großes Stück Pergamentpapier (größer als die Filoblätter) auf eine Arbeitsfläche legen (Längsseite vorn). Einen Backpinsel und den Extrazucker bereitstellen. Ein feuchtes, sauberes Küchenhandtuch zum Bedecken der Filoblätter bereithalten (sehr wichtig, sie müssen ständig feuchtgehalten werden, sonst trocknen sie aus und reißen!!!).
-
Ein Filoblatt auf das Pergamentpapier legen und rasch mit flüssiger Butter bestreichen (die übrigen Filoblätter sofort mit dem feuchten Handtuch bedecken). Mit 1 Tl Zucker bestreuen (dadurch haften die Blätter besser aneinander). Das nächste Filoblatt darauf legen und in gleicher Weise verfahren, bis das letzte Blatt mit Butter bestrichen ist. (Falls die Filoblätter eingerissen sind, darauf achten, dass die Risse nicht genau übereinander zu liegen kommen).
-
Die Apfelfüllung in einem ca. 8 cm breiten Streifen auf den Filoteig geben, dabei 6 cm vom Längsrand und 5 cm vom Querrand freilassen. Die kurzen Seiten des Filoteigs über die Äpfel falten, dann den vorderen Längsrand über die Füllung falten. Den Strudel vorsichtig lose weiter nach hinten aufrollen (nicht zu eng, sonst reißt er während des Backens).
-
Den fertigen Strudel mit der Naht nach unten auf ein ungefettetes Blech legen. Mit Butter einpinseln und dem restlichen Tl Zucker bestreuen. Vier 3 cm lange Einschnitte schräg oben in den Strudel schneiden, damit der Dampf entweichen kann.
-
In etwa 15 Minuten goldbraun backen. Mit dem Blech auf einem Kuchengitter abkühlen lassen (ca. 40 Min.) Nach Geschmack mit Puderzucker übersieben. Strudel mit 2 großen Spateln auf ein Schneidebrett heben und mit einem Sägemesser in Scheiben schneiden. Mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.