Amarena-Zupfkuchen
Zutaten
12
Portionen
Mürbeteig
g g Butter (weich)
g g Zucker
Salz
Ei (Kl. M)
g g Mehl
g g Kakaopulver
Tl Tl Backpulver
Füllung
g g Amarenakirschen
Vanilleschote
g g Butter
g g Zucker
Eier (Kl. M)
Pk. Pk. Vanillepuddingpulver
g g Magerquark
Mehl (zum Ausrollen)
Fett (für die Form)
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig die Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers cremig-weiß rühren. Ei unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver sieben und rasch unter die Butter-Zucker-Masse heben. In Frischhaltefolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
-
3/4 vom Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von 34 cm Ø ausrollen. Eine Springform (26 cm Ø) gut fetten, den Teig hineingeben und einen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
-
Für die Füllung die Amarenakirschen gut abtropfen lassen und halbieren. Butter, Zucker, Vanillemark und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers cremig-weiß rühren. Eier trennen und Eigelb nacheinander unterschlagen. Puddingpulver, Quark und Amarenakirschen unterrühren. Eischnee nur cremig fest, nicht ganz steif schlagen und unterheben. Die Masse in die Kuchenform füllen.
-
Restlichen Mürbeteig ausrollen, in kleine Stücke reißen und auf der Oberfläche verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) aufder untersten Schiene 1 Stunde backen. Im ausgeschalteten Backofen 20 Minuten ruhen lassen. Den Kuchen in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
Diesen Inhalt teilen