Hanseaten mit Quittengelee
Zutaten
1
Portion
Teig
g g Butter (kalt)
g g Puderzucker (gesiebt)
g g Mehl (gesiebt)
Ei (Kl. M)
Glasur und Füllung
g g Puderzucker (gesiebt)
El El Zitronensaft
Tropfen Tropfen rote Lebensmittelfarbe
Zesten von 1 Biozitrone
Tl Tl Currypulver
g g Quittengelee
Döschen Döschen Safranfäden (0,1 g)
Zubereitung
-
Butter in kleine Würfel schneiden. Mit Puderzucker, Mehl und Ei schnell zu einem Teig kneten. Teig in eine Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
-
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn (ergibt einen Kreis von ca. 40 cm DM) ausrollen. Mite einem quadratischen Ausstecher (5 cm) 60 Kekse ausstecken. Kekse auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche legen und nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 6-7 Minuten backen. Die Kekse herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Puderzucker und Zitronensaft mischen, mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten schlagen. Masse halbieren, die eine Hälfte mitder Lebensmittelfarbe färben. 30 Kekse diagonal halb mit rosa, halb mit weißem Zuckerguss bestreichen. Nach Belieben mit Zitronenzesten und Curry garnieren und trocknen lassen.
-
Gelee in einem Topf mit Safran kurz aufkochen und abkühlen lassen. Gelee in einen Einwegspritzbeutel geben, eine kleine spitze abschneiden. Gelee auf den restliche Keksen verteilen. Kekse mit Zuckerguss nach oben auf die Geleekekse geben und leicht andrücken.
Diesen Inhalt teilen