Toffee-Pudding mit Dattel-Orangen-Kompott
Zutaten
Pudding:
Butter (für die Form)
g g Datteln (getrocknet)
g g Butter
Mehl (für die Form)
Vanilleschote
g g brauner Zucker
El El dunkler Rübensirup
Eier (Kl. M)
g g Mehl (und etwas Mehl für die Form)
Backpulver
Tl Tl Natron
Kompott
Saftorangen
g g Datteln (getrocknet)
g g brauner Zucker
Sternanis
Zimtstange
ml ml Rum
El El Grenadine (Granatapfelsirup)
Tl Tl Speisestärke
Zubereitung
-
Eine Pudding- oder Gugelhupfform fetten und mit Mehl ausstreuen.
-
Datteln entsteinen und mit 175 ml Wasser in einem kleinen Topf zugedeckt aufkochen. Zugedeckt beiseitestellen.
-
Vanillemark aus der Schote herauskratzen, Schote für das Kompott beiseitestellen. Butter, Vanillemark und Zucker mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Rübensirup unterrühren. Eier nacheinander zugeben und unter die Butter rühren. Mehl und Backpulver auf die Buttermasse sieben und mit einem Spatel gründlich unterheben.
-
Die eingeweichten Datteln mit dem Wasser und Natron mit dem Schneidestab oder dem Küchenmixer fein pürieren. Noch heiß unter den Teig heben und in die Form füllen.
-
Den Pudding auf der 2. Schiene von unten im vorheizten Ofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 190 Grad ) 30-35 Minuten backen. Anschließend Pudding 5 Minuten im ausgeschalteten, offenen Ofen ruhen lassen. Auf eine Platte stürzen.
-
Für das Kopott die Orangen mit einem Messer so schälen, dass Schale und weiße Haut vollständig entfernt werden. Das Fruchtfleisch zwischen den Trennhäuten herausschneiden, anfallenden Saft auffangen. Die Trennhäute ebenfalls ausdrücken und den Saft auffangen. Datteln längs halbieren, entsteinen, Hälften halbieren.
-
Zucker in einem Topf mit schwerem Boden schmelzen. Sternanis, Zimt und die Vanilleschote auf den Karamell geben und sofort mit Rum, aufgefangenem Orangensaft und 50 ml Wasser ablöschen. Bei milder Hitze kochen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Grenadine unterrühren.
-
Stärke mit 4 Tl kaltem Wasser glatt rühren, die Flüssigkeit damit binden und die Datteln hineingeben. 1 Minute kochen. Topf vom Herd nehmen und die Orangenspalten unterheben. 1 Minute ziehen lassen und heiß über den gestürzten Pudding geben.
-
TIPP: Damit Sie sicher sein können, dass der Pudding gar ist, stechen Sie ein Holzstäbchen hinein. Kommt es sauber heraus, ist der Pudding gar.
Diesen Inhalt teilen