Anzeige
Anzeige

Schoko-Strudel

(4)

essen & trinken 12/2008
Schoko-Strudel
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten Plus Ruhezeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 433 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Strudelteig

125

g g Mehl

1

El El Öl

Salz

Öl (zum Bearbeiten)

Mehl (zum Bearbeiten)

Füllung

70

g g Chili-Kuvertüre

1

El El Kakaopulver

80

ml ml Milch

50

g g Butter

25

g g Puderzucker

1

Vanilleschote (nach Belieben mehr, davon das Mark)

Salz

2

Eier (Kl. M, getrennt)

50

g g Semmelbrösel

50

g g Haselnusskerne (gemahlen)

25

g g Zucker

30

g g Butter (zum Bestreichen)

Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Mehl und Öl, 1 Prise Salz und 100 ml lauwarmes Wasser vermengen und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zu einer Kugel formen und mit Öl einpinseln, in Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Die Kuvertüre hacken und in eine Schüssel geben. Kakaopulver mit 4-5 El Milch glatt rühren und mit der restlichen Milch aufkochen. Milch auf die gehackte Kuvertüre gießen und glatt rühren. Bei Raumtemperatur ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
  3. Butter, Puderzucker, Vanillemark und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Eigelbe nacheinander unter die Buttermasse rühren. Abgekühlte Schokoladen- creme unter die Butter-Eigelb-Masse heben. Brösel und Nüsse mischen und unter die anderen Zutaten heben. Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen, steif schlagen. Eischnee unter die Schoko-Masse heben.
  4. Strudelteig auf ein bemehltes Küchentuch geben und mit einem bemehlten Rollholz rechteckig ausrollen. Die Hände leicht bemehlen und den Teig mit den Handrücken vorsichtig auf ca. 50 x 50 cm ausziehen. An den Rändern gerade schneiden.
  5. Butter schmelzen und die Hälfte lauwarm auf 2/3 des Strudelteiges streichen. Restliche Butter beiseitestellen. Die Füllung auf das restliche Teigdrittel streichen und den Teig mithilfe des Küchentuchs locker um die Füllung aufrollen. Die Teigenden unterschlagen und leicht andrücken. Die Oberfläche mehrmals mit einem Holzspießchen einstechen, damit der Teig beim Backen nicht reißt.
  6. Den Strudel vom Küchentuch diagonal auf ein gut gefettetes Backblech rollen. Mit etwas Butter bestreichen und im heißen Ofen bei 190-200 Grad ca. 30 Minuten backen (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert). Zwischendurch mit der restlichen Butter bestreichen. Den Strudel nach dem Backen etwas abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Strudel in Scheiben schneiden und mit den Gewürzäpfeln (siehe folgendes Rezept) servieren. Dazu passt halb steif geschlagene Sahne.
  7. Der Strudel kann gut am Morgen gebacken werde. Dann kurz vor dem Servieren im Ofen leicht erwärmen.
VG-Wort Pixel