Anzeige
Anzeige

Passionsfrucht Profiteroles

(1)

essen & trinken 1/2008
Passionsfrucht Profiteroles
Foto: Janne Peters
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten Plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 139 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für
28
Portionen

Brandteig

60

g g Butter

Salz

110

g g Mehl

3

Eier (Kl. M)

Füllung

2

Blatt Blätter weiße Gelatine

9

Passionsfrüchte

50

g g Zucker

5

El El Orangensaft

1

El El Vanillepuddingpulver

80

g g Butter

350

ml ml Schlagsahne

Karamell

200

g g Zucker

Zubereitung

  1. Für den Brandteig 200 ml Wasser, Butter und 1 Prise Salz aufkochen. Mehl zugeben und mit einem Kochlöffel rühren, bis sich ein Kloß bildet und der Topfboden einen weißen Belag bekommt. Masse in eine Rührschüssel geben und etwas abkühlen lassen. Mit den Quirlen des Handrührers die Eier nacheinander unterrühren. Teigmasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und 28 runde Tupfen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 30-35 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen. Etwas abkühlen lassen, dann mit einer kleinen Lochtülle ein kleines Loch in den Boden der Profiteroles stechen.
  2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.Passionsfrüchte halbieren und mit einemTeelöffel das Fruchtfleisch herauskratzen (ergibt ca. 150 g Fruchfleisch). 130 g Fruchtfleisch und Zucker aufkochen. Orangensaft mit dem Puddingpulver glatt rühren und unter ständigem Rühren in den kochenden Passionsfruchtsaftgießen. Topf von der Kochstelle ziehen, Gelatine ausdrücken und in der heißen Masse auflösen. Butter in kleine Würfel schneiden und mit einem Schneebesen unter die Masse schlagen, bis sich die Butter gelöst hat. Masse durch ein Sieb streichen und das restliche Passionsfruchtfleisch unterrühren. Vollständig abkühlen lassen.
  3. Sahne steif schlagen und unter die Passions- fruchtmasse heben. Masse in einenSpritzbeutel mit einer kleinen Lochtülle geben und die Profiteroles damit füllen. Profiteroles 1 Stunde kalt stellen.
  4. Für den Karamell 50 g Zucker in einem kleinen Topf schmelzen, restlichen Zucker nach und nach zugeben. Wenn sich alle Zuckerkristalle gelöst haben und der Karamell goldbraun ist, Topf von der Kochstelle nehmen. Profiteroles auftürmen. Den heißen Karamell mit einem Esslöffel über die Profiteroles-Türmchen gießen.
  5. Die Profiteroles lassen sich ungefüllt gut einfrieren und tauen sehr schnell auf.
VG-Wort Pixel