Anzeige
Anzeige

Apfel-Cranberry-Sülze

essen & trinken 1/2008
Apfel-Cranberry-Sülze
Foto: Anke Schütz
Fertig in 1 Stunde Plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 179 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
4
Portionen
100

g g Cranberrys (frische oder ersatzweise TK)

15

g g Ingwer (frisch)

70

g g Zucker

1

El El Zitronensaft

2

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

Blatt Blätter rote Gelatine

250

ml ml Apfelsaft (klar)

1

Zimtstange (klein, (4 cm))

70

g g Crème fraîche

2

El El Ahornsirup

Zubereitung

  1. Die Cranberrys waschen und gründlich verlesen, anhaftende Stiele und weiche Früchte entfernen. Ingwer waschen und mit Schale in Scheiben schneiden. Cranberrys mit dem Ingwer, 40 g Zucker, Zitronensaft und 3-4 El Wasser in einen Topf geben und unter häufigem Rühren zum Kochen bringen. Zugedeckt 10 Minuten schwach kochen, bis alle Beeren aufgeplatzt sind. Ingwer herausnehmen.
  2. Eine Terrinenform (ca. 500 ml Inhalt) mit kaltem Wasser ausspülen und mit Klarsichtfolieglatt auslegen. Die Cranberrys in einer dünnen Schicht in die Form geben und 1 Stunde kalt stellen.
  3. Beide Sorten Gelatine in kaltem Wassereinweichen. In einem Topf den Apfelsaft mitder Zimtstange und dem restlichen Zuckeraufkochen, unter Rühren bei mittlerer Hitzekochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelösthat.
  4. Apfelsaft von der Kochstelle nehmen, Gelatineausdrücken und in der heißen Flüssigkeitauflösen. Den Saft 1 Stunde abkühlen lassen, dann die Gewürze entfernen und den Saft vorsichtig auf die abgekühlten Cranberrys gießen. Sülze weitere 4-6 Stunden imKühlschrank erkalten lassen.
  5. Crème fraîche mit dem Ahornsirup verrühren.Die Terrinenform kurz in heißes Wasser stellen, die Sülze stürzen. Sülze in Scheiben schneiden und mit der Crème fraîche zur geeistenApfelsuppe servieren.
VG-Wort Pixel