Anzeige
Anzeige

Lamm-Sauerkraut-Topf

essen & trinken 1/2008
Lamm-Sauerkraut-Topf
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 3 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 693 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 49 g, Fett: 43 g

Zutaten

Für
6
Portionen
100

g g Knollensellerie

400

g g Möhren

200

g g Zwiebeln

4

Knoblauchzehen

6

Lammhaxen

Salz, Pfeffer

5

El El Olivenöl

600

ml ml Lammfond

2

Lorbeerblätter

300

g g festkochende Kartoffeln

150

g g rote Zwiebeln

70

g g Soft-Datteln

50

g g Aprikosen (getrocknet)

2

rote Pfefferschoten

1

Dose Dosen Sauerkraut (mild; 770 g EW)

1

Granatapfel (klein)

5

Stiel Stiele glatte Petersilie

6

Merguez (Lammwürstchen)

Zubereitung

  1. Sellerie und Möhren schälen. Sellerie, die Hälfte der Möhren, Zwiebeln und Knoblauch in grobe Stücke schneiden.
  2. Haxen trockentupfen, salzen und pfeffern. 4 El Öl in einem Bräter erhitzen und die Haxen darin bei mittlerer Hitze auf allen Seiten braun anbraten. Haxen aus dem Bräter nehmen.Sellerie, Möhrenstücke, Zwiebeln undKnoblauch in den Bräter geben und andünsten.Mit Fond auffüllen, Haxen und Lorbeer zugeben. Abgedeckt im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) 1 Stunde schmoren.
  3. Inzwischen restliche Möhren längs halbieren, quer in 1/2 cm dicke Stücke schneiden.Kartoffeln schälen, in ca. 2 cm große Stückeschneiden. Rote Zwiebeln in 1 cm dicke Spaltenschneiden. Datteln und Aprikosen in ca. 1/2 cm große Stücke schneiden. 1 Pfefferschote in 2-3 mm dicke Ringe schneiden.
  4. Haxen nach 1 Stunde aus dem Bräter nehmen.Den Fond durch ein feines Küchensieb gießen, dann zurück in den Bräter geben. Sauerkraut abspülen und ausdrücken. Mit Möhrenstücken, Kartoffeln, Zwiebeln, Datteln, Aprikosen und geschnittener und ganzer Pfefferschote zum Fleisch geben. Gut mischen, die Haxen darauflegen. Abgedeckt bei gleicher Hitze 1 weitere Stunde garen. Nach 30 Minuten den Deckel abnehmen, Haxen wenden und zu Ende garen, dabei 2- bis 3-mal mit Garflüssigkeit übergießen.
  5. Granatapfel um den Blütenansatz einschneiden.Vorsichtig mit den Händen aufbrechen, die Kerne herauslösen, in eine Schale geben. Petersilienblätter grob hacken.
  6. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Merguez darin auf beiden Seiten bei mittlerer bis starker Hitze 5-6 Minuten braun braten.
  7. Sauerkraut und Haxen mit den halbiertenMerguez auf einer Platte anrichten. Mit Petersiliebestreuen, mit einigen Granatapfelkernenbestreuen, restliche separat dazu servieren. Dazu passt Kartoffelbrot.
VG-Wort Pixel