Marokkanische Wachteln
Zutaten
4
Portionen
Wachteln (küchenfertig, à 200 g)
Salz
Pfeffer
rote Chilischote
Granatäpfel
El El Olivenöl
El El Raz el Hanout (arabische Gewürzmischung)
Döschen Döschen Safranpulver (0,01 g)
g g Bundmöhren
Zwiebeln
Knoblauchzehen
ml ml Geflügelfond
El El Honig
g g Mandelkerne
Stiel Stiele Petersilie
g g Butter
Zubereitung
-
Wachteln innen und außen kalt abspülen, innen salzen und pfeffern, in eine Schüssel geben. Chilischote längs halbieren, entkernen und fein hacken. Granatäpfel halbieren und wie eine Orange auf der Saftpresse auspressen. Je 75 ml und 125 ml abmessen und zur Seite stellen.
-
1 El Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen. Raz el Hanout und Chili darin kurz andünsten. Safran dazugeben und mit 75 ml Granatapfelsaft ablöschen. Abkühlen lassen und über die Wachteln geben. Die Wachteln mit Klarsichtfolie abgedeckt 3 Stunden im Kühlschrank marinieren.
-
Möhren schälen und längs halbieren, dickere Möhren vierteln. Zwiebeln in feine Streifen schneiden, Knoblauch hacken. 2 El Öl in einem Bräter erhitzen, die Wachteln bei mittlerer Hitze rundum darin anbraten. Herausnehmen, Zwiebeln und Knoblauch im Bräter ohne Farbe andünsten, mit 400 ml Geflügelfond ablöschen. Wachteln mit der Brustseite nach oben in den Bräter setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 35 Minuten garen.
-
Das restliche Öl auf ein Backblech geben, die Möhren darauf verteilen, salzen, pfeffern und im Öl wenden. Zusammen mit den Wachteln im Ofen garen, dabei einmal wenden.
-
Restlichen Granatapfelsaft und restlichen Geflügelfond mit dem Honig sirupartig einkochen. Beiseite stellen. Mandeln hacken. Petersilienblätter hacken.
-
Am Ende der Garzeit die Wachteln aus dem Bräter nehmen und mit den Möhren im Ofen warm halten. Bratenfond durch ein feines Sieb geben, entfetten und auf 2/3 einkochen lassen. Die Butter in einem Topf aufschäumen. Gehackte Mandeln und Petersilienblätter dazugeben und leicht salzen.
-
Möhren mit der Mandelbutter und Wachteln mit reduziertem Bratenfond beträufelt auf 4 Teller verteilen, ebenso den Honigsirup. Dazu passt Orangenrotkohl (siehe folgendes Rezept).