Anzeige
Anzeige

Kräuterhähnchen

(3)

essen & trinken 4/2008
Kräuterhähnchen
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Raffiniert, Hauptspeise, Braten, Backen, Geflügel, Kräuter, Nüsse

Pro Portion

Energie: 482 kcal, Kohlenhydrate: 2 g, Eiweiß: 40 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
8
Portionen
2

Bund Bund Kerbel

1

Bund Bund Petersilie

5

Blatt Blätter Sauerampfer

25

g g Pinienkerne

Meersalz

0.5

Tl Tl Estragon (getrocknet)

1

Tl Tl Fenchelsaat

5

El El Olivenöl

1

Tl Tl Zitronenschale (fein abgerieben)

2

Hähnchen (à 1,2 Kg)

200

ml ml trockener Vermut

300

ml ml Geflügelfond

2

Tl Tl Speisestärke

200

g g Crème fraîche

Zubereitung

  1. Kräuter waschen, trocken tupfen, Blätter von den Stielen zupfen. Die Hälfte vom Kerbel kühl stellen, restliche Kräuter grob zerschneiden, mit Pinienkernen, Salz, Fenchel und 3 El Öl fein pürieren. Kräuterpaste mit der Zitronenschale mischen. Die Haut der Hähnchen vorsichtig vom Brustfleisch lösen. Die Paste zwischen Haut und Fleisch verteilen, die Haut wieder leicht andrücken.
  2. Hähnchen mit restlichem Olivenöl einreiben, mit Salz würzen und in einen Bräter legen. 100 ml Wermut und 150 ml Fond zugießen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der untersten Schiene 1 Stunde garen (Gas 3, Umluft 50 Minuten bei 180 Grad). Nach 30 Minuten den restlichen Wemut und Fond zugießen.
  3. Hähnchen aus dem Bräter nehmen und auf einem Backblech im ausgeschalteten Ofen warm halten. Fond durch ein feines Sieb in einen Topf gießen, aufkochen und entfetten. Fond mit der in wenig kaltem Wasser gelösten Stärke leicht binden. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Restlichen Kerbel hacken, mit der Crème fraîche mit dem Schneidestab einmixen. Hähnchen auf einer Platte anrichten, mit der Sauce und Beilagen (z.B. Orangen-Möhren und Brotauflauf, siehe Datenbank) servieren.
VG-Wort Pixel