Auflauf mit Bärlauch-Kartoffelpüree
Zutaten
g g Kartoffeln (mehlig kochend)
Salz
g g Bärlauch
ml ml Milch
g g Butter
Pfeffer
Muskat
Spitzkohl (ca. 800 g)
Stange Stangen Porree
El El Öl
gestr. El gestr. El Kümmelsaat
Butter (für die Form)
Eier (Kl. M)
ml ml Gemüsefond
ml ml Schlagsahne
gestr. El gestr. El Senf (mittelscharfer)
g g Sonnenblumenkerne
g g Semmelbrösel
Zubereitung
-
Kartoffeln schälen und in Salzwasser zugedeckt 25-30 Minuten gar kochen. Danach abgießen, gut ausdämpfen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Bärlauch putzen, klein schneiden und zusammen mit der Milch sehr fein pürieren. Bärlauchmilch und 15 g Butter unter das Püree rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
-
Inzwischen den Spitzkohl putzen, vierteln, den Strunk entfernen. Die Kohlspalten quer in 1 cm breite Streifen schneiden. Porree putzen und in 1/2 cm breite Ringe schneiden. 20 g Butter und Öl in einen großen Topf erhitzen. Kohl, Porree und Kümmel hinein geben und unter Rühren ca. 3-4 Minuten andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Auflaufform von ca. 1,5 l Inhalt mit etwas Butter einstreichen. Die Kohl-Porreemischung in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
-
Eier, Gemüsefond, Sahne und Senf glatt rühren und über den Kohl gießen. Das Kartoffelpüree in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen und dicht nebeneinander dicke Streifen über die Kohlmischung spritzen. Das Püree mit einer Palette glatt streichen und mit einem Kochlöffelstiel mehrmals einstechen.
-
Sonnenblumenkerne mittelfein hacken. Restliche Butter in einer Pfanne schmelzen. Sonnenblumenkerne und Semmelbrösel hinein geben und miteinander verrühren. Die Bröselmasse gleichmäßig über den Auflauf streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 25-30 Minuten goldbraun backen. Nach 15 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken. Den Auflauf nach der Garzeit für 5-7 Minuten auf einem Rost etwas ruhen lassen und servieren.