Anzeige
Anzeige

Fladenbrote aus der Pfanne

(31)

essen & trinken 4/2008
Fladenbrote aus der Pfanne
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 2 Stunden 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 240 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für
8
Portionen
20

g g Hefe

Zucker

500

g g Weichweizengrieß

1

gestr. Tl gestr. Tl Salz

Mehl (zum Bearbeiten)

4

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Die Hefe mit 300 ml lauwarmem Wasser und 1 Prise Zucker in einer Schüssel auflösen. Den Grieß zugeben und 5 Minuten mit den Knethaken der Küchenmaschiene auf mittlerer Stufe kneten. Das Salz zugeben und weitere 5 Minuten kneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
  2. Den Teig mit bemehlten Händen aus der Schüssel nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle von 30 cm Länge formen. Die Teigrolle in 8 gleich große Stücke schneiden. Teigstücke zu Kugeln formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Rollholz zu einem 1 cm dicken ovalen Fladen ausrollen. Die Fladen zugedeckt an eine, warmen Ort 50 Minuten gehen lassen.
  3. In 2 großen Pfannen je 1 El Öl geben, 2 Fladen in die kalte Pfanne legen und bei milder Hitze von jeder Seite ca. 15 Minuten goldgelb backen. Pfanne kurz abkühlen lassen. Mit den restlichen Fladen ebenso verfahren. (Das Brot darf nicht zu heiß werden, sonst verbrennt die Kruste und das Innere bleibt roh.)
VG-Wort Pixel