Anzeige
Anzeige

Marzipan-Rhabarber-Törtchen

(10)

essen & trinken 4/2008
Marzipan-Rhabarber-Törtchen
Foto: Anke Schütz
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 678 kcal, Kohlenhydrate: 51 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Törtchen

400

g g Rhabarber (z.B. rotstieliger Himbeer-Rhabarber)

120

g g Marzipanrohmasse

250

g g Butter (weich)

120

g g Zucker

Salz

6

Eier (Kl. M)

120

g g Mehl

80

g g Speisestärke

1

Tl Tl Backpulver

100

g g Mandelkerne (gehackt)

Dekoration

80

g g Marzipanrohmasse

50

g g Puderzucker

3

Tl Tl Zitronensaft

Zubereitung

  1. Den Rhabarber putzen, evtl. entfädeln und ca. 1 cm groß würfeln. 8 ofenfeste Kaffeebecher (à 300 ml Inhalt) mit Backpapierkreisen (à ca.20 cm Ø) auslegen.
  2. Marzipan grob raspeln, mit der weichen Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit der Küchenmaschine oder den Quirlen des Handrührers mind. 10 Minuten sehr cremig rühren.
  3. Die Eier einzeln jeweils 30 Sekunden gut unterrühren (sollte die Masse etwas ausflocken 4 El vom Mehl zugeben und alles wieder cremig rühren). Mehl, Stärke und Backpulver gemischt sieben und kurz unterrühren. Mandeln und Rhabarber mit einem Teigspatel unterheben.
  4. Teig in die Kaffeebecher füllen. Auf ein Blech stellen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Gas 2, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40 Minuten backen. In den Bechern abkühlen lassen.
  5. Für die Dekoration Marzipan zwischen 2 Lagen Klarsichtfolie dünn ausrollen, zu 8 Blüten von 3 cm Ø ausstechen. Puderzucker und Zitronensaft zu einem festen Guss rühren, in einen Einwegspritzbeutel füllen, vom Beutel eine kleine Spitze abschneiden.
  6. Törtchen aus den Tassen heben. Die Marzipanblüten und die Törtchen mit dem Guss verzieren.
VG-Wort Pixel