Anzeige
Anzeige

Schokoladen-Obst-Törtchen

Schokoladen-Obst-Törtchen
Fertig in 50 Minuten plus Backzeit, plus Kühl- und Wartezeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
8
Stücke

Zutaten für den Rührteig:

100

g g Butter (ersatzweise Margarine)

75

g g Zucker

1

Pk. Pk. Vanillinzucker

3

Eier (Kl. M)

100

g g Weizenmehl

1

gestr. Tl gestr. Tl Backpulver

1

Msp. Msp. gem. Piment und Zimt

1

gestr. El gestr. El Kakaopulver

50

g g abgezogene,gemahlene Mandeln

50

g g geriebene Edelbitter-Schokolade

Zutaten für den Belag:

1

Dose Dosen Mandarinen (Abtropfgew. 175g)

Mandarinensaft (aus der Dose)

Zutaten für die Füllung:

250

g g Schlagsahne

1

Pk. Pk. Sahnefestiger

Zutaten für den Schokoladenrand:

200

g g Edelbitter-Schokolade

2

Tl Tl Öl

Zum Garnieren

8

Schokoladentäfelchen

Zubereitung

  1. Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze etwa 180° C, Heißluft etwa 160° C).
  2. Für den Teig Butter in einer Schüssel mit dem Handrührgerät mit den Rührbesen geschmeidig rühren. Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute lang).
  3. Mehl mit Backpulver, Piment, Zimt und Kakao mischen, sieben und in 2 Portionen auf mittlerer Stufe unterrühren. Mandeln und geriebene Schokolade unterheben.
  4. Den Teig in eine Springform (Durchmesser 26 cm, Boden mit Backpapier belegt) geben und glattstreichen. Die Form auf den Rost in den Backofen schieben.
  5. Nach einer Backzeit von etwa 25-30 Minuten den Gebäckboden 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann vorsichtig mit einem Messer vom Rand lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Gebäckboden erkalten lassen, mitgebackenes Backpapier entfernen.
  6. Aus dem erkalteten Gebäckboden 8 Kreise (Durchmesser etwa 7 cm) ausstechen. Restliches Gebäck zerbröseln (ergibt ca. 150 g).
  7. Für den Belag Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen. Die ausgestochenen Kuchentörtchen auf eine Tortenplatte legen und mit je 1 El Mandarinensaft bestreichen. Mandarinen darauf verteilen.
  8. Für die Füllung Sahne mit Sahnesteif steifschlagen. 2 El von der Sahne abnehmen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kalt stellen. Gebäckbrösel unter die restliche Sahne heben. Je 1/8 der Sahnemasse auf die Mandarinen geben. Jeweils die Törtchenoberfläche und den -rand damit bestreichen.
  9. 8 Backpapier-Streifen (je etwa 23x5 cm) zurechtschneiden. Für den Rand die Schokolade in Stücke brechen, mit Speiseöl in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Je 1/8 der Schokoladenmasse auf die Backpapierstreifen geben und mit einem Teigschaber glatt streichen. Die Schokolade etwas fest werden lassen, so dass sie nicht mehr fließt. Die Backpapierstreifen um die Törtchen legen. Törtchen kalt stellen und Schokolade fest werden lassen.
  10. Anschließend die Backpapierstreifen entfernen. Zum Garnieren die Törtchen mit der kalt gestellten Sahne und den Schokoladentäfelchen verzieren.
  11. Die einzelnen Arbeitsschritte habe ich durch Fotos dokumentiert.
VG-Wort Pixel