Apfelküchle im Bierteig
Zutaten
4
Portionen
kleinere Äpfel
g g Weizenmehl
ml ml Bier
Prise Prisen Salz
ml ml Erdnussöl (ersatzweise Sonnenblumenöl)
Eiweiß (Kl. M)
nach Belieben nach Belieben Zucker/Zimt-Mischung
Öl (zum Frittieren)
Zubereitung
-
Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, in nicht zu dünne Scheiben schneiden (die Apfelringe können ruhig braun werden, da sie ja noch mit Teig umhüllt werden, daher kein Zitronensaft nötig).
-
Mehl, Bier, Salz, Öl und die zwei Eiweiß mit einem Schneebesen zu einem Bierteig glatt rühren.
-
Die Apfelringe mehlieren (in Mehl wenden) und anschließend in den Bierteig tauchen, so dass sie rundherum mit Teig umgeben sind. Sofort in das siedende Öl geben (Fritteuse bei 190° C, offener Deckel) und von beiden Seiten (!) goldbraun ausbacken. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und warm servieren.