Anzeige
Anzeige

Hefe-Streuselkuchen (vom Blech)

(333)

Hefe-Streuselkuchen (vom Blech)
Fertig in 30 Minuten plus Teig-Gehzeit, plus Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
1
Blech

Für den Teig

500

g g Mehl

1

Würfel Würfel frische Hefe (alternativ 1 Pck. Trockenhefe)

200

ml ml Milch (lauwarm)

100

g g Butter (weich)

80

g g Zucker

2

Eier

1

Prise Prisen Salz

FÜR DIE STREUSEL

350

g g Mehl

300

g g Zucker

1

Pk. Pk. Vanillezucker

300

g g Butter (weich)

1

Tl Tl Zimt

NACH DEM BACKEN:

1

Becher Becher Schlagsahne

Zubereitung

  1. Lauwarme Milch und Zucker vermischen, Hefe darin auflösen und vorgehen lassen. Dann zusammen mit den übrigen Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig verarbeiten (Handmixer-Knethaken), evtl. zum Schluss mit der Hand nochmal richtig durchkneten. Der Teig darf nicht mehr kleben! Notfalls noch etwas Mehl hineinarbeiten.
  2. Abgedeckt mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sich ca. verdoppelt hat. Nochmal mit der Hand kurz durchkneten. Etwas Teig abnehmen und beiseite legen (für die Streusel).
  3. Teig auf einem gefetteten Backblech (Fettpfanne/tiefes Blech) ausrollen und nochmals abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
  4. Inzwischen die Zutaten für die Streusel mit dem Mixer (Knethaken) vermengen, den beiseite gelegten Hefeteig mit hineinzupfen damit er sich gut verteilt. Dann gehen die Streusel schöner auf.
  5. Die Streuselmasse hat eher eine Konsistenz wie Teig und ist nicht so krümelig, wie man es eigentlich erwarten würde (das kommt durch die viele Butter). Man muss also mit der Hand die Streusel kleinzupfen und damit dann den Teig belegen. Dafür sind die Streusel auf dem fertig gebackenen Kuchen aber schön saftig und fallen nicht beim Essen als trockene Krümel herunter ...
  6. Die Streusel auf dem ausgerollten Teig gleichmäßig verteilen und das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben. Backen bei Ober-/Unterhitze, 220° C, vorgeheizt, mittlere bis untere Schiene, ca. 30 Minuten. Während der letzten 10 Min. bitte aufpassen, dass er nicht zu dunkel wird; ggfs. die Hitze auf 200°C reduzieren.
  7. Ist der Kuchen fertig gebacken, wird sofort (!) auf dem noch heißen Kuchen die flüssige Sahne vorsichtig verteilt. Sie wird förmlich "aufgesaugt" und sorgt dafür, dass die Streusel schön saftig sind und auch bleiben.

Mit einem leistungsstarken, aber platzsparendem Handmixer vermengen Sie die Zutaten im Handumdrehen. Entdecken Sie in unserem Handmixer-Vergleich die besten Modelle. 

VG-Wort Pixel