Crème Brûlée
Zutaten
4
Portionen
ml ml Milch
ml ml Schlagsahne
Vanilleschote, das Mark davon
St. St. Eier
St. St. Eigelb
g g Puderzucker
etwas brauner Zucker zum Karamellisieren
Zubereitung
-
Backofen auf 150° C vorheizen. In einem Topf Milch, Sahne, das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote sowie den Puderzucker vermischen und aufkochen.
-
Die Eier und Eidotter in einer Schüssel miteinander verquirlen. Das aufgekochte Milch-Sahne-Gemisch vorsichtig und unter ständigem Rühren in die Eiermasse gießen.
-
Die Masse in feuerfeste Crème-Brûlée-Förmchen füllen und im heißen Wasserbad (Förmchen müssen zur Hälfte im Wasser stehen) im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene in ca. 40-50 Minuten stocken lassen. Darauf achten, dass sich auf der Crème keine Blasen bilden. Wenn dies geschieht, die Hitze etwas reduzieren. Zum Ende der Backzeit sollte die Masse eine feste Konsistenz haben, aber auf Druck noch leicht nachgeben.
-
Nun die Schälchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, in den Kühlschrank stellen und dort mindestens eine Stunde gut durchkühlen lassen (besser noch über Nacht).
-
Etwas braunen Zucker über die erkaltete Crème streuen und diesen kurz karamellisieren, bis er leicht gebräunt ist.
Diesen Inhalt teilen