Fladenpizza (mit Siegfried-Teig)
Zutaten
2
Stücke
Für den Teig
g g Weizenmehl
Pk. Pk. Hefeteig Garant
Tl Tl Salz
ml ml Wasser
El El Öl
g g Siegfried-Teig (1 Portion)
Für den Belag:
Tomaten
Paprikaschoten (je eine rote und grüne)
g g Salamischeiben (Rind)
g g Pizza-Käse
Zum Bestreichen
El El Tomatenmark
Zum Bestreuen:
Tl Tl Pizza-Gewürz
Zubereitung
-
Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit dem Hefeteig Garant sorgfältig vermischen. Salz, Wasser, Speiseöl und den Siegfried-Teig hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührgerät (Knethaken) in etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
-
Den Teig halbieren. Jeweils eine Teighälfte auf je einem Backblech (gefettet) zu einem ovalen Fladen ausrollen.
-
Für den Belag Tomaten waschen, abtrocknen, die Stängelansätze herausschneiden. Tomaten in Scheiben schneiden. Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, Schoten waschen und in Würfel schneiden.
-
Die Teigfladen mit Tomatenmark bestreichen und mit dem Gewürz bestreuen. Tomatenscheiben, Paprikawürfel und Salamischeiben darauf verteilen. Mit Käse bestreuen. Teigfladen-Pizza zugedeckt etwa 15 Minuten ruhen lassen. Die Backbleche nacheinander (bei Heißuft zusammen) in den Backofen schieben.
-
Ober-/Unterhitze: etwa 200°C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 180°C (vorgeheizt) Gas: etwa Stufe 4 (vorgeheizt) Backzeit: etwa 25 Minuten
-
Tipp: Anstelle der Garant-Hefe kann auch 1 Päckchen Trockenhefe verwendet werden, dann jedoch den Teig nach der Zubereitung zugedeckt stehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Zum Bestreichen anstelle des Tomatenmarks Tomatenketchup oder eine fertige Sauce verwenden. Die Fladen-Pizzen können auch z.B. mit 4 Tomaten, 150 g Putenbrust (angebraten), 100 g gegarten TK-Erbsen, 100 g gut abgetropften Pfirsichspalten und 150 g Pizza-Käse, Camembert oder Mozzarella belegt werden.
Diesen Inhalt teilen