Zwiebel-Käse-Wähe (mit Siegfried-Teig)
Zutaten
4
Portionen
Zum Vorbereiten:
g g Zwiebeln
g g durchwachsener Speck
El El Öl
Für den Teig
g g Weizenmehl
Tl Tl Salz
g g Butter (ersatzweise Margarine)
El El Wasser (kalt)
g g Siegfried-Teig (1 Portion)
Für den Belag:
g g Käse (gerieben, z. B. Emmentaler)
Eier (Kl. M)
ml ml Schlagsahne (ersatzweise Milch)
etwas etwas Salz
weißer Pfeffer (frisch gemahlen)
Paprikapulver
Zubereitung
-
Zum Vorbereiten Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden. Speck in feine Streifen schneiden. Speiseöl in einem Topf erhitzen, Zwiebelringe darin andünsten. Speckstreifen unterrühren. Speck-Zwiebel-Masse etwas abkühlen lassen.
-
Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel sieben. Salz, Butter oder Margarine, Wasser und den Siegfried-Teig hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührgerät mit dem Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
-
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Platte (Durchmesser etwa 32 cm) ausrollen und in eine Tarte- oder Springform (Durchmesser 28 cm, gefettet) legen. Den Rand etwas hochdrücken. Bei der Tarteform den überstehenden Teigrand abschneiden.
-
Für den Belag Käse, Eier, Sahne oder Milch, Salz, Pfeffer und Paprika zur Speck-Zwiebel-Masse geben und unterrühren. Die Masse auf dem Teigboden verteilen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
-
Ober-/Unterhitze: etwa 200°C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 180°C (vorgeheizt) Gas: Stufe 3-4 (vorgeheizt) Backzeit: etwa 30 Minuten Nach dem Backen die Form auf einen Kuchenrost stellen. Die Wähe warm oder kalt servieren.