Brötchen (mit Siegfried-Teig)
Zutaten
12
Stücke
Für den Teig
g g dunkles Weizenmehl (Type 1050)
g g Vollkorn-Weizenmehl (Type 1150)
Pk. Pk. Trockenhefe
Tl Tl Salz
ml ml Wasser (lauwarm)
El El Öl
g g Siegfried-Teig (1 Portion)
Für diverse Geschmacksvarianten nehme man:
g g geraspelter Emmentaler-Käse
El El Schnittlauch (fein geschnitten)
El El Dill (fein geschnitten)
El El Petersilie (fein geschnitten)
g g fein gewürfelter, durchwachsener Speck
El El Sonnenblumenkerne (ersatzweise Kürbiskerne, Sesam- oder Mohnsamen)
Zubereitung
-
Für den Teig Weizen- und Roggenmehl in eine Rührschüssel geben, mit der Trockenhefe sorgfältig vermischen. Salz, Wasser, Speiseöl und den Siegfried-Teig hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührgerät (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort stehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
-
Den Teig leicht mit Mehl bestäuben, aus der Schüssel nehmen, auf der Arbeitsfläche kurz durchkneten und in 4 gleich große Portionen teilen.
-
Jeweils eine Portion mit Käse (etwas zum Bestreuen beiseite legen), 1 Portion mit den Kräutern, 1 Portion mit Speck und 1 Portion mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen, Sesam- oder Mohnsamen (etwas zum Bestreuen beiseite legen) verkneten. Die einzelnen Portionen in je 3 Teile teilen und zu Brötchen formen.
-
Die Brötchen auf Backbleche (mit Backpapier belegt) legen. Teigbrötchen mit Wasser bestreichen. Die Käsebrötchen zusätzlich mit dem beiseite gelegten Käse bestreuen. Die Körnerbrötchen ebenfalls mit den beiseite gelegten Körnern oder Samen bestreuen. Die Kräuter- und Speckbrötchen mit einem scharfen Messer etwa 1 cm tief einschneiden.
-
Die Teigbrötchen zugedeckt nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den Backofen schieben.
-
Ober-/Unterhitze: etwa 200°C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 180°C (vorgeheizt) Gas. Stufe 3-4 (vorgeheizt) Backzeit: etwa 25 Minuten Die fertig gebackenen Brötchen mit dem Backpapier von den Blechen auf je einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.