Winterwurzelsuppe mit Thymian-Maronen
Zutaten
6
Portionen
Winterwurzelsuppe
g g Knollensellerie
g g Petersilienwurzeln
g g Topinambur
g g Kartoffeln
Lorbeerblatt
Schalotten
El El Butter
l l Gemüsefond (heiß)
g g Schlagsahne
Salz
Piment dÕEspelette (ersatzweise Cayennepfeffer)
El El Zitronensaft
Thymian-Maronen
g g geschälte Maronen (vakuumiert)
El El Zucker
ml ml Gemüsefond
Stiel Stiele Thymian
g g Butter
Zubereitung
-
Für die Suppe Sellerie, Petersilienwurzeln, Topinambur und Kartoffeln putzen, schälen und in 1 cm große Stücke schneiden. Lorbeerblatt mehrfach einschneiden, Schalotten fein würfeln.
-
Schalotten in der heißen Butter glasig dünsten. Gemüsestücke zugeben und 3 Minuten unter Rühren mitdünsten. Fond und Lorbeer hinzugeben. Zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 25-30 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.
-
100 g Sahne steif schlagen und kalt stellen. Lorbeerblatt entfernen, Suppe mit der restlichen Sahne fein pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Mit Salz, 1 Prise Piment dÕEspelette und Zitronensaft abschmecken.
-
Für die Thymian-Maronen die Maronen sechsteln. Zucker in einer Pfanne hellbraun karamellisieren. Fond zugießen (Vorsicht: es spritzt!) und bei milder Hitze kochen, bis sich der Karamell gelöst hat. Maronen und die abgezupften Thymianblättchen unterrühren und kochen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Dann die Butter unterrühren.
-
Kurz vor dem Servieren die Suppe erneut aufkochen. Geschlagene Sahne dazugeben, die Suppe schaumig pürieren, mit den Thymian- Maronen anrichten und mit Pastinaken- Cheddar-Brot (siehe folgendes Rezept) servieren.