Anzeige
Anzeige

Gefüllter Kürbis mit gebackenem Livarot

(1)

essen & trinken 12/2008
Gefüllter Kürbis mit gebackenem Livarot
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten Plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 674 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Käse

1

fester Livarot (ca. 500 g, normannischer Käse)

30

g g Kürbiskerne

50

g g Pankobrösel (Asialaden)

1

Ei (Kl. M)

1

El El Milch

2

El El Mehl

120

ml ml Öl

Kürbis

3

Pâtisson-Kürbisse (à 500 g)

150

g g Staudensellerie

2

Schalotten

1

Knoblauchzehe

50

g g Butter

Salz

Pfeffer

1

Tl Tl Muskatblüten (gemahlen)

200

g g Risotto-Reis

120

ml ml Wermut (z. B. Noilly Prat)

750

ml ml Gemüsefond (heiß)

Chilifäden zum Garnieren

Zubereitung

  1. Livarot in 12 Ecken schneiden, nebeneinanderlegen und abgedeckt 2 Stunden kalt stellen.
  2. Kürbisse längs halbieren, das weiche Innere und die Kerne am besten mit einem Kugelausstecher entfernen. Sellerie putzen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Schalotten fein würfeln, Knoblauch fein hacken.
  3. Butter zerlassen. Kürbishälften innen dünn mit etwas Butter ausstreichen und mit Salz, Pfeffer und je 1 Prise Muskatblüte würzen. Kürbisse auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 30-35 Minuten garen.
  4. Inzwischen Staudensellerie und Schalotten in der restlichen heißen Butter dünsten, bis die Schalotten glasig sind. Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten. Reis und restliche Muskatblüte unterrühren, mit Wermut ablöschen und einkochen lassen. Mit Brühe auffüllen, bis der Reis knapp bedeckt ist. Bei milder Hitze 20-25 Minuten garen, dabei nach und nach den heißen Fond zugießen und immer wieder umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Kürbiskerne fein hacken, auf einem Teller mit den Bröseln mischen. Ei und Milch auf einem 2. Teller verquirlen. Das Mehl auf einen weiteren Teller geben.
  6. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Käseecken nacheinander erst im Mehl, dann in den Eiern und zuletzt in den Bröseln wenden. Dann erneut in Eiern und Bröseln wenden. Panierung dabei leicht andrücken. Im heißen Öl 2-3 Minuten rundum goldbraun backen, dabei am besten mit 2 Gabeln wenden.
  7. Käseecken kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Risotto in die Kürbishälften füllen und mit Chilifäden dekorieren. Mit Käseecken und Rote-Bete-Granita (siehe folgendes Rezept) anrichten.
  8. Der Käse muss gut durchgekühlt sein, damit er beim Backen nicht so schnell schmilzt. Wenn Ihr Livarot schon etwas weich ist, den Käse am besten in Stücke geschnitten 1 Stunde einfrieren.
VG-Wort Pixel