Anzeige
Anzeige

Quarkeulchen mit Apfelsorbet

(2)

essen & trinken 12/2008
Quarkeulchen mit Apfelsorbet
Foto: Heino Banderob
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten Plus Gefrierzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 773 kcal, Kohlenhydrate: 119 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

ml ml Apfelsaft (naturtrüb)

160

Zucker

3

säuerliche Äpfel

5

El El Zitronensaft

100

ml ml Weißwein

3

cl cl Apfelbrand

1

Glas Gläser Schattenmorellen (500 g)

2

El El Puderzucker

0.5

Zimtstange

1

El El Speisestärke

120

g g Kartoffeln

Salz

2

Eier (Kl. M)

150

g g Speisequark (über Nacht abgetropft)

50

g g Mehl

80

g g Rosinen

abgeriebene Schale von einer halben Biozitrone

4

El El Butter

2

El El Öl

Zubereitung

  1. Für das Sorbet Apfelsaft mit 80 g Zucker ca. 5 Minuten sirupartig einkochen. Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, Äpfel in kleine Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. 20 g Zucker in einem Topf schmelzen, Äpfel, Weißwein und Apfelsirup zugeben und ca. 20 Minuten weich garen. Apfelbrand zugeben und die Masse mit dem Schneidstab grob pürieren, abkühlen lassen. Masse in die Eismaschinefüllen und gefrieren lassen.
  2. Schattenmorellen in ein Sieb geben, dabei den Saft auffangen. Saft mit Puderzucker und Zimt in einem Topf 5 Minuten einkochen. Mit in Wasser gelöster Stärke binden. Kirschenzugeben und im Sud erwärmen.
  3. Kartoffeln mit Schale in Salzwasser weich kochen. Ausdämpfen lassen, pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Eier trennen. Quark, restlichen Zucker, Mehl, Eigelb, Rosinen und Zitronenschale zu einem glatten Teig verrühren. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und unterheben. Teig abgedeckt 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Butter und Öl in einer großen Pfanne erhitzen.Jeweils 1 El Keulchenmasse in die Pfanne geben und flach drücken. Quarkkeulchen von jeder Seite 1-2 Minuten goldbraun braten. Quarkkeulchen zusammen mit Apfelsorbet und Kirschkompott servieren.
VG-Wort Pixel