Anzeige
Anzeige

Möhren-Soufflé mit Brunnenkresse

essen & trinken 3/2009
Möhren-Soufflé mit Brunnenkresse
Foto: Heino Banderob
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 325 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Soufflé

20

g g Butter

30

g g Mehl (gesiebt)

40

g g Brunnenkresse

Salz

400

g g Möhren

2

El El Olivenöl

Pfeffer

1

El El Zucker

150

ml ml Mineralwasser

2

Eier (Kl. M)

70

ml ml Schlagsahne

Butter und Semmelbrösel für die Förmchen

Salat

60

g g Brunnenkresse

1

El El Weißweinessig

Salz

6

El El Olivenöl

Pfeffer

1

säuerlicher Apfel (150 g, z. B. Granny Smith)

10

g g Butter

2

El El Zucker

2

El El Wermut (z. B. Noilly Prat)

Zubereitung

  1. Für das Soufflé die Butter in einem Topf schmelzen lassen, Mehl mit einem Schneebesen einrühren, bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten erhitzen. Mehlschwitze beiseitestellen und abkühlen lassen.
  2. Brunnenkresse für das Soufflé putzen, Blätter von den dicken Stielen zupfen, waschen und in kochendem Salzwasser 5 Sekunden blanchieren, in ein Sieb gießen,abschrecken, gut ausdrücken und fein hacken. Möhren putzen, schälen und in feine Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Möhren zugeben, mit Salz, Pfefferund Zucker würzen und bei mittlerer Hitze 2 Minuten dünsten. Mit Mineralwasser auffüllen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten garen.
  3. Mehlschwitze unter Rühren in der Möhrenflüssigkeitauflösen, alles in ein hohes Gefäß geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Masse in einer Schüssel leicht abkühlen lassen.
  4. Die Eier trennen. Eigelb, Brunnenkresse und Sahne unter die Möhrenmasse rühren. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. 6 Förmchen (à 150 ml Inhalt) mit Butter fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Möhrenmasse in die Förmchen bis 1 cm unter den Rand füllen, in eine Auflaufform stellen. Die Form zu 2/3 mit kochendem Wasser füllen, im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene 35-40 Minuten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) garen.
  5. Für den Salat die Brunnenkresse putzen, Blätter von den dicken Stielen abzupfen, waschen und gut abtropfen lassen. Essig und Salz in einer Schüssel verrühren, Öl und 2 El Wasser zugeben und mit Pfeffer würzen.Apfel schälen, in 8 Spalten schneiden, dasKerngehäuse entfernen. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, Apfelspalten mit dem Zucker darin bei starker Hitze 2-3 Minuten braten, bis der Zucker hellbraun karamellisiert. Mit Wermut ablöschen.
  6. Salat und Apfelspalten auf Tellern anrichten. Soufflés mit einem spitzen Messer vorsichtig vom Förmchenrand lösen, stürzen, auf die Teller setzen und sofort servieren. Dazu passt Walnussbrot.
VG-Wort Pixel