Kaffee-Karamell-Kuchen
Zutaten
12
Portionen
Karamell
g g Zucker
ml ml Schlagsahne
ml ml Kaffeelikör (z. B. Kahlua)
El El Instant-Espressopulver
g g Paranusskerne
g g Mandelkerne (gemahlen)
Rührteig
g g Butter (weich)
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
Eier (Kl. M)
g g Mehl
Pk. Pk. Backpulver
ml ml Milch
Garnierung
g g weiße Schokolade
Zubereitung
-
Für den Karamell den Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren lassen. Mit Sahne und Kaffeelikör ablöschen und unter Rühren so lange kochen lassen, bis der Karamell sich aufgelöst hat. Espressopulver mit 2-3 El Wasser verrühren und zugeben.
-
Paranüsse grob hacken und die Hälfte mit den Mandeln unter den Karamell rühren. DasKaramell abkühlen lassen. Die restlichen Nüsse beiseitestellen.
-
Inzwischen für den Rührteig die Butter mit Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers weißschaumigaufschlagen. Nach und nach die Eier zugeben und gut unterrühren.
-
Mehl und Backpulver mischen, sieben und nach und nach abwechselnd mit der Milch zur Buttermasse geben.
-
Den Teig in eine gefettete, mit Backpapierausgelegte Saftpfanne (oder ein tiefes Backblech, 39 x 32 cm) füllen und gleichmäßigverteilen. Die Karamellmasse mit einem Löffel in Tupfen auf dem Teig verteilen und mit einer Gabel unterziehen. Mit den restlichenNüssen bestreuen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad(Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20-30 Minuten backen. Den Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
Die weiße Schokolade im warmen Wasserbadschmelzen. Von einem Einwegspritzbeutel eine kleine Spitze abschneiden, die Schokoladeeinfüllen und gitterförmig über dem Kuchen verteilen. Dazu passt Schlagsahne.
-
Falls Sie keinen Einwegspritzbeutel haben,können Sie die weiße Schokolade auch mithilfe eines Löffels gitterförmig über dem Kuchen verteilen.