Tagliatelle mit Zwiebelconfit und Feta
Zutaten
Zwiebelconfit
g g Zucker
g g rote Zwiebeln
ml ml Aceto balsamico
ml ml Rotwein
El El Senfpulver (z. B. Coleman's)
ml ml Cassis (schwarzer Johannisbeerlikör)
Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
Tagliatelle
g g schwarze Oliven (mit Stein)
g g Rauke (fein)
g g Radicchio
Blättchen Blättchen Salbei
Ei (Kl. M)
g g Feta
El El Mehl (gesiebt)
g g Polenta
g g Nudeln (z. B. Tagliatelle)
Salz
g g Butter
Pfeffer
Zubereitung
-
Für das Zwiebelconfit Zucker mit 100 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden. Zwiebeln mit Balsamico, Rotwein, Senfpulver, Cassis und Lorbeer in den Läuterzucker geben. Aufkochen und bei sehr milder Hitze in 50 Minuten sämig einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Olivenfleisch rundum vom Stein schneiden und grob zerkleinern. Rauke putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Radicchio putzen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Salbeiblätter fein hacken und mit dem Ei verquirlen. Feta in 4 gleich große Stücke schneiden. In Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen, durch das Ei ziehen und in Polenta wenden und fest andrücken.
-
Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen, dabei 150-200 ml Nudelwasserauffangen. 20 g Butter in einer beschichtetenPfanne schmelzen lassen, Feta darin beimittlerer Hitze in 3-4 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Restliche Butter in einer breiten beschichteten Pfanne schmelzen lassen, Oliven darin 1 Minute bei mittlerer Hitze braten. Nudeln und Nudelwasser zugeben, mit Pfeffer würzen und sämig einkochen. Zwiebelconfit erwärmen, den Radicchio unterheben. Nudeln mit Feta, etwas Zwiebelconfit und Rauke auf vorgewärmten Nudeltellern anrichten, mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen. Dazu passt geriebener Pecorino.