Anzeige
Anzeige

Mediterranes Kaninchenragout

(3)

essen & trinken 3/2009
Mediterranes Kaninchenragout
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 767 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 49 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Gnocchi alla romana

Salz

150

g g Polenta

1

Knoblauchzehe

Öl für das Blech

4

Stiel Stiele Thymian

1

Bund Bund Petersilie

60

g g Butter

Butter (für die Form)

30

g g Parmesan (frisch gerieben)

Ragout

6

Kaninchenkeulen (ca. 1,3 kg)

2

Zwiebeln

6

Knoblauchzehen (jung)

100

g g grüne Oliven (mit Stein)

60

g g Tomaten (getrocknet, in Öl)

200

g g Kirschtomaten

20

g g Butter

1

El El Olivenöl

200

ml ml Weißwein

500

ml ml Geflügelfond

2

Lorbeerblätter

4

Wacholderbeeren

2

Zweig Zweige Rosmarin

1

Bund Bund Thymian

1

El El Speisestärke

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. Für die Gnocchi 500 ml Wasser mit 1 Tl Salz aufkochen. Polenta unter Rühren einstreuen und 10 Minuten ausquellen lassen, dabei ständig rühren. Die Masse auf einem leicht geölten Backblech 1 cm dick ausstreichen(am besten mit feuchten Händen), mit Klarsichtfolie abdecken und auskühlen lassen.
  2. Knoblauch fein würfeln, Thymian- und Petersilienblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. In einer kleinen Sauteuse die Butter zerlassen, den Knoblauch darin glasig dünsten, die Kräuter dazugeben, kurzdurchschwenken und beiseitestellen.
  3. Für das Ragout das Kaninchenfleisch von den Knochen schneiden und 2 cm groß würfeln.Zwiebeln würfeln, Knoblauch in Scheibenschneiden. Oliven entsteinen, getrockneteTomaten abtropfen lassen und längs halbieren. Kirschtomaten waschen.
  4. Butter und Olivenöl in einem schweren Topf erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und glasigdünsten. Mit Weißwein ablöschen und vollständig einkochen lassen. Geflügelfond,Lorbeer, Wacholder, Rosmarin und Thymianzugeben und bei milder Hitze 20 Minutenzugedeckt kochen lassen.
  5. Inzwischen mit einem runden Ausstecher(6,5 cm Ø) aus der Polenta Kreise ausstechen.Die Polenta-Taler dachziegelartig in eine gebutterte Auflaufform (24 x 16 cm) schichten, mit Parmesan bestreuen und mit der flüssigen Kräuterbutter beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad auf der 2. Schiene von unten in 6-8 Minuten goldbraun überbacken (Gas 3-4, Umluft 200 Grad).
  6. Speisestärke mit wenig Wasser glatt rühren, zum Ragout geben und aufkochen lassen. Kirschtomaten, getrocknete Tomaten und Oliven zugeben, das Ragout mit Salz und Pfeffer würzen, Kräuterstiele entfernen. Kaninchenragout mit den Gnocchi alla romana servieren.
VG-Wort Pixel